VG-Wort Pixel

Schminken Die besten Schmink-Tipps

Schminken macht Spaß, aber damit der Tag danach nicht zum Albtraum wird, solltet ihr ein paar Dinge beachten. Wir verraten euch Tipps und Tricks!
Schminken: Die besten Schmink-Tipps
© Kaiser/Stiftung Warentest

Schminke vorher testen!

Am besten testet ihr die Schminke ein bis zwei Tage vor dem großen Tag in der Armbeuge. Wird eure Haut rot oder beginnt zu jucken? Dann Finger weg von dem Zeug!

Die Basis ist wichtig!

Eine Grundlage aus Pflegecreme schützt eure Haut. Tragt sie auf, bevor ihr die Fettschminke benutzen und lasst sie gut einziehen. Dann geht später auch das Abschminken leichter.

Saubermann

Bevor ihr in die Tiegel greift, solltet ihr euch die Hände immer gut waschen. Außerdem müssen Pinsel und Schwämmchen gründlich mit Spülmittel gereinigt werden.

Wenn eure Freunde sich aus dem gleichen Tiegel bedienen wollen, werft ihr die Reste danach am besten weg. Fiese Keime können so nämlich besonders leicht von einem zum anderen übertragen werden.

Die Augen beim Schimken aussparen

Faschingsschminke gehört nicht auf eure Augen. Dort ist die Haut nämlich besonders dünn und empfindlich. Außerdem kann feiner Glitter leicht ins Auge kommen, und dann gibt es Tränen statt Faschingsspaß.

Tipps zum Abschminken

Schminke auf Wasserbasis lässt sich mit Wasser und Seife entfernen. Fettschminke rückt ihr am besten mit Creme, Salatöl oder Abschminke zu Leibe.

Gut gepflegt ist halb gewonnen

Damit die Haut sich erholen kann, tragt ihr nach dem Abschminken am besten eine rückfettende Creme auf!

Wohin mit der Schminke?

Faschingsschminke muss kühl und trocken lagern. Außerdem solltet ihr unbedingt auf das Haltbarkeitsdatum achten. Alte Schminke riecht komisch. Außerdem bröckelt sie beim Auftragen. Also: Ab in den Müll damit!

Mehr zum Thema