Anzeige
Anzeige

Upcycling Glasdosen neu verwenden

Upcycling: Glasdosen neu verwenden
© GEOlino.de
Was stellt ihr mit leeren Gläsern und Bechern an? Ihr werft sie auf den Müll? Bloß nicht! Schließlich kann man tolle Dinge daraus basteln. Wir zeigen euch wie

Zum Upcyceln der Glasdosen braucht ihr:

  • ein altes Glas oder eine alte Dose
  • lufttrocknenden Ton
  • bunte Acrylfarben
  • Dekosteine
  • Klebstoff und einen Pinsel
Upcycling: Von wegen Müll!
Von wegen Müll!
© GEOlino.de

Und so geht's:

Schneidet euch zuerst ein großes Stück von dem lufttrocknenden Ton ab. Dieses Stück rollt ihr dann aus. Dazu könnt ihr gleich das Glas oder die Dose benutzen.

Dann wickelt ihr das Glas in die Tonplatte ein. Dabei solltet ihr darauf achten, dass der Ton keine Blasen wirft. Also: Gut am Glas festdrücken! Die Übergänge könnt ihr mit Hilfe von etwas Wasser mit dem Finger verstreichen.

Upcycling: Den Ton könnt ihr mit Hilfe des Glases ausrollen
Den Ton könnt ihr mit Hilfe des Glases ausrollen
© GEOlino.de

Und dann...

Upcycling: Das ganze Gefäß wird in Ton verpackt
Das ganze Gefäß wird in Ton verpackt
© GEOlino.de

Sobald ihr das Glas in Ton "verpackt" habt, ist der Deckel an der Reihe. Mit dem verfahrt ihr am besten ganz genauso wie mit dem Glas.

Dann müsst ihr ein bisschen Geduld haben. Der Ton braucht nämlich ein paar Stunden bis er hart ist. Am besten ihr lasst euer Kunstwerk über Nacht auf der Heizung stehen.

Am nächsten Morgen könnt ihr das Gefäß dann bemalen. Dazu verwendet ihr am besten die Farbtöne, die ihr am liebsten habt.

Das Finish

Sobald die Farbe getrocknet ist, könnt ihr damit beginnen, die Dekosteine aufzukleben. Damit sie später auch gut halten, solltet ihr jeden einzelnen Stein ein paar Sekunden lang andrücken.

Natürlich könnt ihr auch auf die Steine verzichten, und die Flasche anders verzieren.

Upcycling: Die Deko kommt zum Schluss
Die Deko kommt zum Schluss
© GEOlino.de

Zum Upcyceln von Plastikbechern braucht ihr:

Upcycling: Was man wohl aus dieser Dose machen kann?
Was man wohl aus dieser Dose machen kann?
© GEOlino.de
  • einen leere Becher
  • Servietten
  • Lack-Leim für Serviettentechnik
  • eine Schere
  • eventuell Acrylfarbe

So wird gebastelt:

Als erstes müsst ihr die oberste Schicht der Serviette abpulen. Nur die braucht ihr, den Rest könnt ihr weg werfen. Dann solltet ihr die Serviette so zuschneiden, dass sie genau auf die Dose passt. Dazu legt ihr am besten die Dose auf die Serviette und schneidet an der Kante entlang.

Jetzt müsst ihr die Serviette auf der Dose befestigen. Dazu legt ihr sie einfach darauf und bestreicht sie mit dem Lack-Leim. Dadurch verbindet sich die Serviette nicht nur mit der Dose, sie wird auch steinhart.

Wenn ihr nach dem Trocknen die Aufschrift der Dose noch durch die Serviette schimmern seht, könnt ihr einfach eine zweite Serviettenschicht auftragen.

Upcycling: Die Serviette wird mit Lack-Leim auf die Dose geklebt
Die Serviette wird mit Lack-Leim auf die Dose geklebt
© GEOlino.de
Upcycling: Mit einem Stein beschwert wird die Dose zu einem prima Stiftehalter
Mit einem Stein beschwert wird die Dose zu einem prima Stiftehalter
© GEOlino.de

Sobald die Servietten getrocknet sind, könnt ihr die Dose mit Acrylfarbe verzieren. Wenn ihr sie danach noch mit einem Stein beschwert (den Stein einfach in die Dose legen), ist eure selbstgemachte Dose ein prima Aufbewahrungsort für Stifte oder Küchenutensilien.

Natürlich kann man aus Müll noch viel mehr tolle Sachen basteln. Wenn ihr ein bisschen nachdenkt, kommt ihr bestimmt auf ein paar super Ideen. Viel Spaß beim Basteln!

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel