Baut euch euren eigenen Papproboter, der strahlen und die Augen verdrehen kann. Perfekt für die Zimmertür: So zeigt er Außenstehenden eure Laune an

So sieht der fertige Papproboter Flobi aus. Je nachdem wie seine Augen und Mund gestellt sind, zeigt er ganz unterschiedliche Stimmungen an
© Jonas Schenk für GEOlino extra
Ihr braucht:
So wird's gemacht:

Trennt alle Einzelteile vorsichtig aus dem Karton. Knickt sie entlang der rot gestrichelten Linien, und zwar so, dass jeweils ein Bergfalz entsteht – der Knick ist oben, auf dem Berg. Achtet gut darauf! Das KNICKEN wird leichter, wenn ihr ein Lineal an den Kanten anlegt. Nun nimmt Flobi Form an: Klebt die Einzelteile in der genauen Reihenfolge der Zahlen zusammen: also 1 auf 1 , dann 2 auf 2 … ACHTUNG: Die jeweils angesprochenen Teile sind nur in dieser Anleitung rot eingefärbt!
© Jonas Schenk für GEOlino extra

Wenn die Klebestelle 3 gut getrocknet ist, drückt die Innenlaschen leicht zusammen und stülpt das verklebte Teil mit der 4 vorsichtig darüber. Knickt die Innenlaschen nach außen und klebt 5 und 5a darauf. ACHTUNG: nur die markierten Bereiche kleben!
© Jonas Schenk für GEOlino extra

Achtet beim KLEBEN der Teile 6 bis 8 darauf, dass sie richtig herum – wie auf dem Foto zu sehen – auf dem Papierkopf haften.
© Jonas Schenk für GEOlino extra

Weiter geht’s! Verklebt die Zahlen 9 bis 13 miteinander. Wichtig bei 12 und 13 : Benetzt nur die Klebeflächen. Setzt nun das gesamte Teil ein. Fädelt dazu den MUND durch die Öffnung und die „Stange“ oben rechts durch das Loch – wie auf dem Bild zu sehen.
© Jonas Schenk für GEOlino extra

Verklebt die Zahlen 14 bis 17 miteinander. Setzt auch dieses Teil vorsichtig ein. Fädelt dazu nun die STANGE oben links durch das Loch.
© Jonas Schenk für GEOlino extra

Klebt die Zahlen 18 und 19 zusammen – und außerdem die beiden FÜHRUNGSSCHIENEN links und rechts an. Testet, ob sich die Augenlider gut auf- und zuschieben lassen.
© Jonas Schenk für GEOlino extra

Jetzt wird’s friemelig: Schiebt die Doppellaschen 24 bis 32 nacheinander durch die Schlitze auf der RÜCKWAND und klebt dann wieder die passenden Zahlen aufeinander.
© Jonas Schenk für GEOlino extra

Klebt die Ziffern 33 und 34 auf, dann 35 zusammen und die entstandene LASCHE wiederum auf die 36.
© Jonas Schenk für GEOlino extra

Setzt die AUGEN – wie im Bild zu sehen – ein.
© Jonas Schenk für GEOlino extra

Klebt HALTER 37 und 38 fest.
© Jonas Schenk für GEOlino extra

Sitzt, besser: klebt die FRISUR? Prima! Geschafft!
© Jonas Schenk für GEOlino extra