Anzeige
Anzeige

Experiment So stellt ihr Glitzer-Wackelpudding her

Wackelpudding selbstgemacht
Achtung: Der Glitzer-Wackelpudding ist nicht essbar
© EMF/Quarto
Glibberig, täuschend echt und superschleimig – dieser unglaubliche Wackelpudding ist genauso durchscheinend wie das Original. Ihr könnt die Farbe ändern oder auch einige Tropfen Parfüm oder Duftöl hinzugeben, so bekommt euer Wackelpudding eine noch persönlichere Note!

Für den glitzernden Wackelpudding braucht ihr:

  • 1 ¼ Tassen durchsichtiger Kleber
  • 4 Tropfen Lebensmittelfarbe
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Kontaktlinsenflüssigkeit
  • Öl für das Auspinseln der Form

Außerdem dieses Werkzeug:

  • Löffel
  • Schüssel
  • Form

Und so wird's gemacht:

Wackelpudding anrühren
© EMF/Quarto

1: Gebt den Kleber in eine Schüssel. Rührt dann die Lebensmittelfarbe und das Backpulver unter.

Wackelpudding anrühren
© EMF/Quarto

2: Arbeitet die Kontaktlinsenflüssigkeit langsam ein. Knetet dann den Schleim mit den Händen. Wenn die Masse etwas zu zäh ist, gebt einfach noch Flüssigkeit hinzu.

Glitzer-Wackelpudding
© EMF/Quarto

3: Streicht die Form mit Öl aus, gebt den Schleim hinein und dreht die Form um. Zieht die Form vorsichtig nach oben und schaut zu, wie der Schleim auseinanderfließt!

SUPERTIPP: Wiederholt die Schritte mit verschiedenen Farben und bauet euch so einen bunten Schichtpudding!

Das Buch zum Experiment

Die Anleitung für das Wackelpudding-Experiment haben wir dem Mitmach-Buch "Squishy, Schleim & Knete" entnommen. Das Buch zeigt in mehr als 35 kreativen Projekten, wie ihr alltägliche Dinge wie Schwämme, Luftballons oder Backpulver für spannende Experimente und Basteleien nutzen könnt. Jede Anleitung ist gut verständlich bebildert und macht es so leicht, kleine Squishys, klebrigen Schleim und bunte Knete selbst herzustellen.

Squishy, Schleim, Knete
© EMF Verlag
  • Titel: Squishy, Schleim & Knete: Knautsch-Spielzeuge selber machen
  • Autorin: Tessa Sillars-Powell
  • Verlag: Edition Michael Fischer
  • Empfohlen: ab 7 Jahren
  • Umfang: 112 Seiten
  • Preis: ca. 10 Euro

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel