Anzeige
Anzeige

Anleitung Wir nähen einen Wärmflaschenbezug

Anleitung: Wir nähen einen Wärmflaschenbezug
© Frechverlag/TOPP
In dieser Nähanleitung erfahrt ihr, wie ihr aus flauschigem Teddyjersey einen Wärmflaschenbezug nähen könnt!

Zum Nähen des Wärmflaschenbezugs braucht ihr:

  • Teddyjersey in Wollweiß, 45 cm x 75 cm
  • Baumwollstoff in Hellrot gemustert, 15 cm x 15 cm
  • Vliesofix ®, 15 cm x 5 cm
  • farblich passendes Nähgarn
  • Jerseynadel
  • den ausgedruckten Schnittmusterbogen

So wird der Wärmflaschenbezug genäht:

Drucke den Schnittmusterbogen aus und lege deine Wärmflasche zunächst auf die beiden Vorderteile des Schnittmusters. Schneide alle Teile mit 1 cm Nahtzugabe zu. Das Herz aus Baumwollstoff für den großen Bezug wird in Schritt 1–2 zugeschnitten.

Großer Wärmflaschenbezug:

Teddyjersey:

  • 1x Vorderteil
  • 1x oberes Rückteil
  • 1x unteres Rückteil

Kleiner Wärmflaschenbezug:

  • 1x Vorderteil
  • 1x oberes Rückteil
  • 1x unteres Rückteil
Wärmflaschenbezug nähen
© Frechverlag/TOPP

1: Bügle für den großen Wärmflaschenbezug das Vliesofix® mit Hilfe eines Erwachsenen auf die linke Stoffseite des Baumwollstoffs. Übertrage mit Hilfe der Vorlage das Herz auf das Trägerpapier. Schneide das Herz aus und zieh das Trägerpapier ab.

Wärmflaschenbezug nähen
© Frechverlag/TOPP

2: Bügle das Herz mittig auf die rechte Seite des Vorderteils. Nähe es anschließend rundherum mit breiten Zickzackstichen (Stichlänge 2 mm, Stichbreite 3 mm) an

Wärmflaschenbezug nähen
© Frechverlag/TOPP

3: Klappe für den großen und den kleinen Bezug die Oberkante des unteren Rückteils erst 1 cm und dann noch mal 4 cm auf die linke Stoffseite. Am oberen Rückteil klappst du Unterkante und Oberkante 1 cm auf links.

Fixiere die Umschläge mit Stecknadeln und nähe sie mit breiten Zickzackstichen (Stichlänge 3 mm, Stichbreite 4 mm) fest.

Wärmflaschenbezug nähen
© Frechverlag/TOPP

4: Falte die obere Kante des Vorderteils ebenfalls 1 cm auf links und nähe den Umschlag mit breiten Zickzackstichen fest.

Wärmflaschenbezug nähen
© Frechverlag/TOPP

5: Lege das Vorderteil mit der rechten Stoffseite nach oben auf die Arbeitsfläche. Nun legst du zunächst das obere Rückteil bündig rechts auf rechts auf das Vorderteil, anschließend das untere Rückteil.

Fixiere die Lagen mit Stecknadeln und nähe die Stoffe an den Seiten und am Boden mit mittleren Jerseystichen zusammen. Knipse die Nahtzugaben an den Rundungen etwas ein. Wende den Bezug und schiebe die Wärmflasche durch die Öffnung auf der Rückseite hinein.

Tipp: Du kannst an dem Verschluss auch einen oder zwei Druckknöpfe anbringen, dann bleiben die Stoffe dort schön aufeinander liegen.

Das Buch zur Näh-Anleitung:

Die Anleitung zum Nähen des Wärmflaschenbezugs haben wir dem Buch "Näh mit! Das Ideenbuch" entnommen. Wer durch das Buch blättert und sich die reich bebilderten Näh-Anleitungen anschaut, der wird feststellen, dass es nur die richtigen Tipps und Tricks braucht, um einen gelungenen Start in das Hobby zu finden! Autorin Ina Andresen erklärt alles Nötige, worauf beim Nähen zu achten ist, sodass auch Anfänger direkt loslegen können.

Nähbuch für Kinder
© Frechverlag/TOPP
  • Titel: Näh mit! Das Ideenbuch - Tolle Nähideen für Kinder ab 7 Jahren
  • Autorin: Ina Andresen
  • Verlag: Frechverlag/TOPP
  • Erschienen: 2018
  • Umfang: 128 Seiten
  • Preis: etwa 17 Euro

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel