Zum Basteln der Konserven-Laternen braucht ihr:
- leere Konservendosen (je eine pro Laterne)
- Nägel und Hammer
- Geschirrtuch
- Pinsel
- Acrylfarbe (in der Farbe eurer Wahl)
- Teelichter
- Klebstoff
- Bänder zum Aufhängen
So werden die Konserven-Laternen gemacht:
1: Befreit zuerst die leere Konservendose von Folienresten, wascht sie gründlich mit heißem Wasser aus und lasst sie gut abtrocknen.
2: Befüllt sie dann mit kaltem Wasser und stellt die Konservendose in das Gefrierfach - nun wird das Wasser zu Eis.
3: Ist das Wasser gefroren, könnt ihr die Konservendose aus dem Eisfach holen. Nun ist die Konservendose bereit zum Bearbeiten: Wenn ihr Löcher mit dem Hammer in die Dose schlagt, wird sie sich durch das Eis im Inneren nicht so leicht verformen!
4: Legt die Dose auf ein Geschirrtuch auf einen stabilen Untergrund und hämmert mit einem langen Nagel vorsichtig kleine Löcher in die Dosenwand. Schlagt auch zwei kleine, sich gegenüber liegende Löcher für die Laternen-Aufhängungan den oberen Rand der Dose. Es wird kaum Kraft benötigt!
5: Seid ihr mit dem Loch-Muster zufrieden, könnt ihr das Eis aus der Dose holen - wenn es schon angetaut ist, geht es ganz leicht! Trocknet die Dose sorgfältig ab. Nun könnt ihr sie bemalen!
6: Wie ihr eure Konserven-Laterne bemalt, ist euch völlig frei überlassen. Bemalt sie von innen und außen - das ergibt tolle Effekte im Dunkeln! Lasst die Farbe gut trocknen.
7: Zum Schluss klebt ihr noch einen Teelichhalter auf den Boden der Konserve, damit das Teelicht später in der Laterne auch sicher stehen bleibt.
8: Zieht die zwei Enden eines Bands durch die beiden gegenüber liegenden Löcher am oberen Rand der Dose und verknotet die Enden, damit das Band fest sitzt. Nun könnt ihr eure Konservendosen-Laterne aufhängen!
Merkt euch die Anleitung mit dieser Foto-Kachel bei Pinterest, um die Konserven-Laternen später nachbasteln zu können!
Folgt ihr schon unserem GEOlino-Pinterest-Kanal? Dort findet ihr viele weitere Kreativtipps und Ideen zum Ausprobieren!