Zum Basteln des Periskops braucht ihr:
- Tonkarton in Hellgrün, A4
- Spiegelfolienrest (oder zwei kleine Spiegel)
- 18 Klebepunkte in Hellblau Für die Dekoration
- die
- Buntstifte in Dunkelblau, Magenta, Dunkelgrün und Weiß
- UHU Alleskleber, Schere, Kohlepapier, Haushaltsgummis
So wird das Periskop gebastelt:
1: Übertragt die Vorlage mithilfe eines Kohlepapiers auf das Tonzeichenpapier und schneidet die Teile aus.
2: Nun malt ihr das Monster an und verziert es mit 18 Klebepunkten in Hellblau.

3: Falzt das Papier an den Knicklinien. Verklebt es an den Laschen. Am besten fixiert ihr das Ganze mit Haushaltsgummis, bis der Klebstoff hält.
4: Nun könnt ihr auch die Arme, die Zunge und die Augen an dein Monster kleben.

5: Schneidet euch aus der Spiegelfolie zwei Quadrate aus (oder verwendet zwei kleine Kosmetikspiegel) und klebt eines unten hinten und eines oben vorn in das Monster (an die inneren "Dachschrägen"). Fertig ist der Spion!
Wie funktioniert ein Periskop?
Der Spiegel unten steht schräg, sodass er das Bild, das der obere Spiegel zeigt, ebenfalls spiegelt. So könnt ihr unten sehen, was eigentlich nur das Monster oben sieht. Das funktioniert auch mit einem laaaaaangen Monster, sodass ihr über Mauern spionieren könnt, die höher sind als ihr.

Das Buch zur Bastelanleitung
Die Bastelanleitung für das Periskop haben wir dem TOPP Ratgeber "Extrembasteln für Stinkbombenleger und Weltraumpiloten. Über 90 total verrückte Outdoor-Bastelideen" entnommen. Hier erfahrt ihr am eigenen Leib, was mit Biologie, Chemie und Physik so alles möglich ist.
Das Bastelbuch aus dem frechverlag liefert zahlreiche ausgefallene Experimente, bei denen es zischt, knallt, stinkt und raucht und bei denen die aufregendsten Ergebnisse herauskommen! Ihr begebt euch mit diesem Buch auf eine spannende Entdeckungsreise quer durch die Naturwissenschaften.

- Titel: "Extrembasteln für Stinkbombenleger und Weltraumpiloten. Über 90 total verrückte Outdoor-Bastelideen"
- Autoren: F. Heidenreich, B. Langnickel
- Verlag: Frechverlag / TOPP kreativ
- Erschienen: 2018
- Umfang: 208 Seiten
- Preis:etwa 16 Euro