Nachdem wir euch bereits verraten haben, wie ihr Rentiere aus Korken basteln könnt, zeigen wir euch in dieser Anleitung, wie sich Rentier-Kopffüßler aus Modelliermasse bauen lassen!
Für die Rentiere braucht ihr:
- mandarinengroße Kugel selbsttrocknende Modelliermasse (alternativ Salzteig)
- Messer
- kleine Äste
- einige kleine Kastanien und Eicheln
- Klebeband
- Band zum Aufhängen
So wird gebastelt:
Die Modelliermasse mit beiden Händen einige Minuten geschmeidig kneten. Dann zunächst eine Kugel formen und daraus einen platten Fladen drücken.
Jetzt legt ihr euch auf den Boden und stellt einen bloßen Fuß auf den Fladen. Mama und Papa können ein wenig von oben mit drücken.
Nehmt dann den Fuß vorsichtig hoch – und bewundert euren hübschen Fußabdruck!
Nun schneidet ihr (oder eure Eltern) mit einem Messer die überstehende Modelliermasse ab.
Steckt zum Schluss zwei Äste als Geweih oben in das Rentier und verpasst ihm mit Kastanien und Eicheln ein fröhliches Gesicht.
Lasst das Gesicht des Rentiers am besten über Nacht gut trocknen.
Mit einem hübschen Band und starkem Klebeband könnt ihr am nächsten Tag euren Rentierkopf aufhängen.
Dafür eignet sich zum Beispiel ein Strauch, ein Haken in der Wand oder auch ein starker Ast des Weihnachtsbaums!
Tipp: Große Eicheln oder Kastanien am besten einmal halbieren. Ganz einfach geht das mit einem scharfen Küchenmesser.
Das Buch zur Bastelanleitung
Die Bastelanleitung für die Rentier-Köpfe haben wir dem "Kinderkunst Kreativbuch", erschienen in der Edition Michael Fischer, entnommen. Darin findet ihr viele weitere Ideen zum Basteln, Zeichnen, Malen und Kleben! Entwerft zum Beispiel eure eigene Tapete, bastelt ein Mobile oder malt ein Stillleben. Jedes Projekt wird anschaulich erklärt, damit ihr direkt loslegen - und es wohlmöglich zu Weihnachten verschenken könnt.
- Autorin: Claudia Schaumann
- Verlag: Edition Michael Fischer
- Umfang: 176 Seiten
- ISBN: 978-3-86355-470-5
- Preis: etwa 20 Euro