Diese Materialien braucht ihr:
- Acrylfarbe in Blau und Weiß
- Pappteller oder Palette
- dicken Pinsel
- Keilrahmen
- Schwamm
- Messer
- Schere
So entsteht ein Wimmelwolken-Bild:
Gebt blaue Farbe auf die Palette oder den Pappteller und malt den Maluntergrund an. Besonders echt sieht dein Himmel aus, wenn er unten, also am Horizont, ein wenig heller ist als oben. Dann müsst ihr alles gut trocknen lassen.
Schneidet aus dem Schwamm mit dem Messer drei Stücke. Ein Stück sollte so groß sein wie eine Faust, eins ein wenig größer, eins ein wenig kleiner.
Achtung, lasst euch beim Schneiden unbedingt von einem Erwachsenen helfen!
Nehmt eine Schere und schneidet die Ecken der Schwammstücke ab.
Gebt nun weiße Farbe auf einen Pappteller oder eine trockene Palette, nehmt das größte Schwammstück und drückt es vorsichtig in die weiße Farbe hinein.
Beginnt dann, oben auf eurem Bild die Wolken mit dem Schwamm aufzutupfen.
Wenn ihr ungefähr in der Mitte des Bilds angelangtseid, nehmt den etwas kleineren Schwamm. Für die beiden letzten Wolkenreihen nehmt ihr den kleinsten Schwamm. So tupft ihr euch einmal über das ganze Bild.
Durch die verschiedenen Schwammgrößen sieht das Bild so richtig nach echtem Wolkenhimmel aus, die Wolken werden zum Horizont hin nämlich scheinbar immer kleiner. Fertig ist das Wolkenbild!
Weitere Kinderkunst-Projekte:
Diese Bastelidee stammt aus dem Kinderkunst-Kreativbuch, erschienen in der Edition Michael Fischer. Die Phantasie kennt keine Grenzen und beim Basteln, Zeichnen, Malenoder Kleben könnt ihr euch so richig austoben! Schafft tolle Kunstwerke, die sich zum Verschenken eignen oder verschönert eure eigenen vier Wände.
Bastelt eure eigene Tapete, ein Mobile oder ein Stillleben. Die Projekte eignen sich für Kinder ab 3 Jahren und werden Schritt für Schritt erklärt, damit ihr gleich loslegen könnt. Gestaltet euer Zuhause mit!
- Autorin: Claudia Schaumann
- 176 Seiten, Hardcover
- Format: 20 x 23,5 cm
- ISBN 978-3-86355-470-5
- Blick ins Buch werfen: Jetzt blättern!