Anleitung So bastelt ihr einen Kreisel
Kreisel ändern beim Drehen oft ihre Farbe. Der Effekt liegt in der Regel an der Trägheit unseres Gehirns. Das kann nur 14 bis 16 Bilder pro Sekunde auseinanderhalten. Wenn die Farben schneller wechseln, nimmt es sie gleichzeitig wahr und zeigt uns eine Mischfarbe.
Besonders raffiniert ist der schwarz-weiße Benham-Kreisel: Unsere Augen melden beim Blick auf die weiße Fläche alle Farben ans Gehirn weiter - allerdings nicht gleich schnell. Für einen kurzen Moment überwiegt eine Farbe, und nur die sehen wir dann. Probiert es aus!
Ihr braucht zum Kreisel basteln:
- Pappe
- einen Zirkrel
- Tusche oder Acrylfarben
- eine Schere
- einen Klebestift
- einen Bleistiftstummel
Und so geht's
1: Malt mithilfe des Zirkels einen runden Kreis auf die Pappe und schneidet diesen aus.
2: Malt den Pappkreis nun mit den Farben eurer Wahl an. In der Fotostrecke oben findet ihr dafür Inspiration! Lasst die Pappe dann trocknen.
3: Steckt dann in die Mitte einen Bleistiftstummel. Und dann: Kreiselt los!
In der Fotostrecke zeigen wir euch verschiedene Kreisel und verraten, in welche Farben sie sich beim Drehen verwandeln. Wir wünschen euch gutes Gelingen und viel Spaß beim Basteln!
