Astronaut

Das Thema in Folge 139 von GEOlino Spezial, unserem Podcast für Kinder - Winterschlaf im Weltraum

Podcast Folge 142: Winterschlaf im Weltraum

Wenn die ersten Menschen sich auf den Weg zum Mars machen, wird die Reise anstrengend. Wie schön wäre es da, wenn man die langen Monate im Raumschiff einfach verschlafen könnte? Winterschlaf im Weltraum? Moderatorin Ivy spricht darüber mit GEOlino-Reporterin Verena Linde - und findet heraus, dass die Menschheit dabei von anderen Tieren lernen könnte.

Mondlandung

50 Jahre Mondlandung Als der Mensch den Mond betrat

Genau 50 Jahre ist es her, dass erstmals ein Mensch den Mond betrat: der Astronaut Neil Armstrong. Acht Tage lang zischte er dafür mit seinen Kollegen der Apollo-11-Mission durchs All. Wir erzählen von der Mondlandung und einer mutigen Reise
Astronaut im Weltraum, Astronomie, Weltall

Schiebepuzzle Astronaut

Setzt das Schiebepuzzlebild des Astronauten im Weltraum zusammen - so schnell wie möglich und mit so vielen Zügen wie nötig!
Der deutsche Astronaut Matthias Maurer soll im Herbst 2021 zum ersten Mal ins All fliegen.

Weltall Löchert Astronaut Matthias Maurer mit euren Fragen!

Der deutsche Astronaut Matthias Maurer bereitet sich derzeit auf einen Flug ins All vor und wir werden über seine erste Reise in unseren Kosmos berichten. Aber das Beste daran ist: Wir stellen ihm auch eure Fragen! Wie ihr uns die zukommen lassen könnt, lest ihr hier

Quiz Astronauten

Was essen Astronauten? Wie viel wiegt ein Raumanzug? Wie lang dauerte der längste Weltraumspaziergang? Der Alltag im All ist manchmal schwer, aber immer schwerelos - testet euer Wissen!
Astronauten-Interview: "Im All schläft man auch kopfüber."

Astronauten-Interview: "Im All schläft man auch kopfüber."

Das Leben im Weltraum ist nicht einfach: Das Essen kommt aus der Tube. Die Muskeln erschlaffen. In der Schwerelosigkeit schwebt alles davon. Drei GEOlino-Reporterinnen haben den deutschen ESA-Astronauten Reinhold Ewald nach seinen Erlebnissen befragt
Beruf: Astronaut/in

Beruf Astronaut/in

Der Weltraum - unendliche Weiten. Mit diesem Satz beginnt jedes Fernseh-Abenteuer des Raumschiffs Enterprise. Aber man muss weder Captain Jean-Luc Picard sein, noch auf das Jahr 2365 warten, um die Faszination des Weltalls erleben zu können. Tagtäglich bereiten sich Astronautinnen und Astronauten der European Space Agency (ESA) darauf vor, in den Kosmos zu fliegen