Jena: das Zeiss-Planetarium
In Jena befindet sich das älteste Planetarium der Welt. Das Zeiss-Planetarium eröffnete am 18. Juli 1926 und glänzt in modernster Technik! Zudem hat kein anderes Planetarium in Deutschland eine größere Kuppel.
Die Sterne werden mit einem Projektor an die 800 Quadratmeter große Planetariumskuppel projiziert, mit dem "Universarium" von Zeiss, weltweit einem der brillantesten, mit Glasfaseroptik und rechnergesteuerten Projektoren.
Das Planetarium erwartet euch ein breit gefächertes Familienprogramm, Hörspiel-Shows und Kinofilme unter der Sternenkuppel.
- Webseite des Planetariums: www.planetarium-jena.de
Hamburg: das Großplanetarium in Hamburg
Das Großplanetarium in Hamburg ist seit 1930 im ehemaligen Winterhuder Wasserturm untergebracht - mitten im Stadtpark Hamburgs. Nach der Rennovierung ist das Sternentheater wieder auf dem neuesten Stand und öffnete am 17. Februar 2017 seine Türen für die Besucher.
Gut zu wissen: Von der Aussichtsterrasse des Planetariums in circa 40 Metern Höhe habt ihr einen fantastischen Blick über die Hansestadt!
- Webseite des Hamburger Planetariums: www.planetarium-hamburg.de
Berlin: das Zeiss-Großplanetarium
Die Hauptstadt verfügt gleich über zwei große Sternensäle. Besonders imposant: das Zeiss-Großplanetarium mit 23-Meter-Kuppel am Prenzlauer Berg. Damit zählt es zu den größten Planetarien Europas.
Das Planetarium hat zudem ein großes Kinderprogramm im Angebot. Auf der Internetseite des Planetariums könnt ihr euch einen Überblick über das Kinderprogramm verschaffen.
- Webseite des Großplanetariums: www.sdtb.de/zeiss-grossplanetarium/startseite