Tom Morgan wollte testen, ob ein Mensch tatsächlich mit vielen Helium-Luftballons durch die Lüfte fliegen kann. Er startete einen nicht ganz ungefährlichen Selbstversuch
Vor mehr als 100 Jahren will Ferdinand Graf von Zeppelin Luftschiffe bauen – große, Fluggeräte, die Passagiere und Lasten mit Leichtigkeit transportieren. Wir erzählen die Geschichte der Zeppeline
Flugzeuge lassen nicht nur uns, sondern auch große Mengen klimaschädlicher Gase in den Himmel steigen. Fast jede Reise durch die Luft schadet der Umwelt. Lest, woran Wissenschaftler und Entwickler forschen, um das Fliegen "grüner" zu machen
Bereit zum Abflug? Bei uns findet ihr die Bastelanleitung für einen Papierflieger, der ewig in der Luft bleibt. Mit nur wenigen Mitteln könnt ihr zuhause euren eigenen Gleiter bauen. Einfach ausdrucken, der Anleitung folgen und abheben
Der Flughafen Frankfurt ist so groß wie 200 Fußballfelder. GEOlino extra war 24 Stunden vor Ort und zeigt euch diese aufregende Welt zwischen Anflug und Abflug, Kommen und Gehen! Mit interaktiver Karte und Fotostrecke
Das GEOlino extra erzählt euch Geschichten rund um den Menschheitstraum Fliegen – hier könnt ihr euer Wissen testen. Autopilot an – manövriert euch durch den Wissenstest
Das Fliegen hat die Menschen schon immer fasziniert. Doch bis sich die Ersten in die Lüfte schwingen konnten, mussten einige Hürden überwunden werden. Kennt ihr die Pioniere der Luftfahrt, ihre großen Taten – und ihre Abstürze?
Sie fliegt höher als alle Frauen vor ihr, überquert als erste den Atlantik. Einen letzten Rekord aber will die US-amerikanische Pilotin Amelia Earhart noch brechen. So startet sie im Juni 1937 zu einer waghalsigen Weltumrundung...