
Das erwartet euch:
Einmal die Welt von oben betrachten - davon träumen die Menschen seit jeher. Lange, bevor die ersten Flugzeuge über die Start- und Landebahnen rollten, waren wir schon vom Fliegen fasziniert. Mit Flügeln aus Holz und Luftballons starteten Menschen schon 875 n. Chr. mit den ersten Flugversuchen und auch Leonardo da Vinci beschäftigte sich wissenschaftlich mit dem Traum vom Fliegen.
Der Band widmet sich neben der Geschichte des Fliegens aber vor allem den aktuellen Entwicklungen in der Luftfahrt. So stellt das Buch die neuesten technischen Errungenschaften und modernen Fluggeräte vor: Unbemannte Drohnen, Überschallflugzeuge, Raketen und das größte Passagierflugzeug der Welt, den Airbus A380.
Außerdem erwarten euch verblüffende Fakten und spannende Interviews mit Piloten, Flugbegleitern und Flugzeugbauern. Für die Hobby-Wissenschaftler unter euch hat das Buch auch Anleitungen für Experimente im Gepäck: Baut euch zum Beispiel euren eigenen Mini-Heißluftballon oder einen coolen Segelflieger!
Und wer vielleicht selbst einmal Pilot werden möchte, kann schon einmal einen Blick ins Cockpit werfen und erfahren, was all die Knöpfe dort zu bedeuten haben - oder über ein Flugzeug staunen, das sogar einen ganzen Hubschrauber transportieren kann!
Faszination Fliegen

Aus der Reihe:Wieso, weshalb, warum? ProfiWissen
Text und Konzept: Andrea Schwendemann
Umfang: 54 Seiten
Altersempfehlung: für Kinder von 8-12 Jahren
Verlag: Ravensburger, Ravensburg
Preis: 14,99 Euro