• Rubriken
    • Wissen
      • Natur und Umwelt
        • Naturschutz
        • Regenwald
        • Tiere
        • Tiere im Winter
        • Bedrohte Tierarten
      • Menschen
        • Berufe
        • Zitate
        • Kinderrechte
        • Liebeskummer
        • Menschliche Körper
      • Erdkunde
        • Wie entstehen Erdbeben?
        • Wie entstehen Vulkane?
        • Was sind Wolken?
        • Was ist Erdöl?
        • Was sind Schatten?
      • Forschung und Technik
        • Unser Sonnensystem
        • Globale Erwärmung
        • Weltall
        • Röntgenstrahlung
        • Namensforschung
      • Weltreligionen
        • Christentum
        • Islam
        • Buddhismus
        • Hinduismus
        • Judentum
      • Redewendungen
        • Deutsche Redewendungen
        • Englische Redewendungen
        • Hokus Pokus
        • Tabula Rasa
        • Geizkragen
      • Geschichte
        • Altes Ägypten
        • Altes Rom
        • Pompeji
        • Mittelalter
        • Nationalsozialismus
    • Tierlexikon
      • Säugetiere
        • Igel
        • Dachs
        • Giraffe
        • Koala
        • Leopard
      • Meerestiere
        • Delfine
        • Rochen
        • Walross
        • Walhai
        • Quallen
      • Affen
        • Berggorilla
        • Orang-Utan
        • Plumplori
        • Schimpanse
        • Schneeaffe
      • Reptilien und Amphibien
        • Chamäleon
        • Feuersalamander
        • Pfeilgiftfrosch
        • Gecko
        • Komodowaran
      • Insekten
        • Ameisenlöwe
        • Gottesanbeterin
        • Libelle
        • Wanze
        • Wespe
      • Bären
        • Ameisenbär
        • Braunbär
        • Brillenbär
        • Nasenbär
        • Pandabär
      • Vögel
        • Papagei
        • Pfau
        • Pinguin
        • Seeadler
        • Steinadler
      • Spinnentiere
        • Vogelspinne
        • Weberknecht
        • Zecken
        • Milben
        • Skorpion
      • Hunderassen
        • Chihuahua
        • Dalmatiner
        • Deutsche Dogge
        • Husky
        • Mops
    • Basteln
      • Basteln mit Papier
        • Origami
        • Papierflieger
        • Boot falten
        • Lesezeichen basteln
        • Mehr Bastelvorlagen
      • Experimente
        • Kristalle züchten
        • Seifenblasen
        • Knete selber machen
        • Backpulver-Vulkan
        • Kaleidoskop
        • Mausefallen-Auto
      • Naturmaterialien
        • Vogelfutter selber machen
        • Basteln mit Holz
        • Basteln mit Kastanien
        • Basteln mit Steinen
        • Traumfänger
      • Kindergeburtstag
        • Geburtstagskarten basteln
        • Girlanden basteln
        • Kinderschminken
        • Verkleiden
        • Kinderfrisuren
        • Nähen mit Kindern
      • Upcycling
        • Basteln mit PET-Flaschen
        • Basteln mit Socken
        • Basteln mit Dosen
        • Konserven-Biene
        • Schuhkarton-Spiel
      • Herbstbasteln
        • Kastanienfiguren
        • Drachen basteln
        • Laternen basteln
        • Weihnachtsbasteln
        • Sterne basteln
        • Mit Salzteig basteln
    • Rezepte
      • Vorspeisen
        • Couscous-Salat
        • Rucola-Salat
        • Blumenkohl-Brokkoli-Suppe
        • Miso-Suppe
        • Thunfisch-Salat
      • Fingerfood
        • Mini Burger
        • Laugenbrezeln
        • Kandierte Äpfel
        • Lollies
        • Fruchtgummis
      • Weihnachtsrezepte
        • Lebkuchenhaus backen
        • Apfelpunsch
        • Baumkuchen
        • Marzipankartoffeln
        • Gebrannte Mandeln
      • Hauptspeisen
        • Backkartoffeln
        • Köttbullar
        • Pilz-Risotto
        • Kaiserschmarrn
        • Vegetarisch kochen
      • Funfood
        • Gummibärchen
        • Gurkenkrokodil
        • Glückskekse
        • Kaninchen-Muffins
        • Kuchen-Pyramide
      • Getränke
        • Zitronenlimonade
        • Holunderblütensirup
        • Milchshakes
        • Kiwi Smoothie
        • Gute Laune Tee
      • Desserts
        • Schokofrüchte
        • Kirschmichel
        • Eierkuchen
        • Kartoffelchips
      • Backen
        • Kinder-Torten
        • Kuchen und Torten
        • Einhorn-Kuchen
        • Regenbogentorte
        • Kekse backen
    • Spiele
      • Online-Spiele
        • Ballino
        • Solitär
        • Tetris
        • Mahjong
      • Mach mit!
        • Frage der Woche
        • Wettbewerbe
        • Wie wir die Welt retten
        • Wasserspiele für Kinder
      • Quiz-Ecke
        • Deutschland Quiz
        • Märchenquiz
        • Pferdequiz
        • Stadt, Land, Fluss
      • Tipps
        • Filmtipps
        • Buchtipps
        • Museumstipps
        • Spieletests
      • Rätsel für Kinder
        • Emoji-Rätsel
        • Bilderrätsel
        • Schiebepuzzle
        • Puzzle
        • Video
    • Video
    • Magazine
      • GEOlino
      • GEOlino Mini
      • GEOlino Machbuch
      • Mein erstes GEOlino
      • GEOlino Extra
      • GEOlino Mini Extra
      • GEOlino Leckerbissen
      • GEOlino Zeitreise
      • GEOlino Mini Ferienheft
      • GEOlino Mini Wimmelheft
    • Abo
  • Services
    • Spiele
    • Podcast
    • Newsletter
    • Partner von GEO
  • Folge GEOlino auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
  • Wissen
  • Tierlexikon
  • Basteln
  • Rezepte
  • Spiele
  • Video
  • Magazine
  • Abo
  • GEOlino
  • Tipps
  • Museumstipp: Taucht ein in unser Erdreich in der Ausstellung »Expedition Erde« in Speyer

Museumstipp Werft einen Blick in die Ausstellung "Expedition Erde"

Am 10. Oktober eröffnet die Ausstellung »Expedition Erde: Im Reich von Maulwurf und Regenwurm« im Historischen Museum der Pfalz Speyer. Entdeckt dort das wimmelnde Leben in unserem Erdreich.
Makro-Aufnahmen zeigen Tiere, die unter der Erde leben. Viele von ihnen können wir mit bloßem Auge nicht erkennen.
Makro-Aufnahmen zeigen Tiere, die unter der Erde leben. Viele von ihnen können wir mit bloßem Auge nicht erkennen.
© Historisches Museum der Pfalz/Foto: Klaus Landry
Zurück Weiter

Am 10. Oktober 2021 startet im Historischen Museum der Pfalz in Speyer eine neue Mitmachausstellung: Unter dem Titel „Expedition Erde. Im Reich von Maulwurf und Regenwurm“ seid ihr eingeladen, unseren Boden zu erforschen und einen faszinierenden Mikrokosmos zu entdecken.

Denn im Erdreich, in nur wenigen Zentimetern Tiefe, wimmelt es nur so von Leben: In einer Handvoll Erde befinden sich mehr Organismen, als es Menschen auf der Erde gibt! Neben Bakterien und Einzellern bevölkern Geißeltierchen, Fadenwürmer, Milben und Springschwänze die Humusschicht, aber auch Käfer und Insekten, Regenwürmer und Wirbeltiere wie Mäuse und Maulwürfe sind in unserem Erdreich zu Hause.

Diesen Lebewesen in unserer Erde verdanken wir, dass unsere Böden fruchtbar sind. Regenwürmer beispielsweise düngen mit ihrem Kot den Boden und belüften mit ihren Gängen die Wurzeln der Pflanzen, während Bakterien und Pilze abgestorbene Pflanzenbestandteile zersetzen und die gewonnenen Nährstoffe wieder für die Aufnahme durch andere Wurzeln bereitstellen.

Diesen und vielen anderen Vorgängen in unserer Humusschicht widmen sich die Mitmach- und Medienstationen der Ausstellung und vermitteln viele spannende Fakten, beispielsweise zum Tagesablauf eines Maulwurfs, der Fotosynthese oder der Kommunikation zwischen Bäumen und Pilzen.

<div style="position: relative; padding-bottom: 56.25%; height: 0; overflow: hidden; max-width: 100%;"> <iframe src="https://www.youtube.com/embed/PARC9TjM07o/" frameborder="0" allowfullscreen style="position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%;"> </iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Nicht zuletzt geht es außerdem darum, was wir tun können, um dieses einzigartige und lebensnotwendige Ökosystem zu schützen: Die Ausstellung vermittelt ein Bewusstsein dafür, warum es so wichtig ist, nachhaltig mit der Ressource „Boden“ umzugehen.

Dominik Eulberg ist der Botschafter der Ausstellung. Er ist nicht nur Biologe, sondern auch ein international gefeierter DJ und Künstler und hat das Sounddesign für die Ausstellung entwickelt und umgesetzt. In der Ausstellung findet ihr zudem „Eulbergs Wunderfakten“, Wissenshappen zum Staunen, die sich wie ein roter Faden durch die Ausstellung ziehen.

Entwickelt hat die Ausstellung das Kindermuseum Zoom in Wien mit wissenschaftlicher Beratung der Universität für Bodenkultur Wien. Das Team des Jungen Museums Speyer hat die Präsentation um interaktive Stationen und sechs Räume ergänzt, die sich thematisch unter anderem Erdhummeln sowie dem sogenannten „wood wide web“ widmen – der Verflechtung von Bäumen und anderen Lebewesen im Wald.   

Ausstellung: „Expedition Erde. Im Reich von Maulwurf und Regenwurm“
Laufzeit: 10.10.2021-19.6.2022
Museums: Historisches Museum der Pfalz Speyer
Website: www.expedition-erde-ausstellung.de

Weitere Bilder dieser Galerie

Makro-Aufnahmen zeigen Tiere, die unter der Erde leben. Viele von ihnen können wir mit bloßem Auge nicht erkennen.
Wie anstrengend die Arbeit mit Schubkarre und Schaufel  ist, erfahren die Kinder an der Mitmachstation „Fit für den Bauernhof“.
Im Forscherlabor untersuchen die Kinder Steine unter einem Mikroskop.
Das Historische Museum der Pfalz liegt im Zentrum von Speyer am Domplatz.
Diese Grafik aus der Ausstellung zeigt den Kreislauf der Humusbildung.
Die Kinder schlüpfen in die Rolle von Forscherinnen und Forschern in einem Labor.
Auf Bildschirmen werden Bodentiere untersucht und bestimmt.
Ein wichtiger „Bodenarbeiter“ ist der Maulwurf.
Die Kinder verfolgen im Film das Wachstum einer Bohne.
Ein ausgedienter Traktor lädt zum Spielen ein.
  • Museum
  • Erde
  • Unter der Erde
  • Ausflüge
  • Ferientipps
Familie am Wasser

Sommer Echt cool: Abkühl-Tipps für warme Tage

20. Juli 2023,12:06
Kinder zeigen, was sie wollen, und was nicht.

TIPP Kinderstädte in Deutschland: Eine Liste

12. Juli 2023,16:38
Luftaufnahme: Ein riesiges Dinosauriermodell neben einer winzig wirkenden Gruppe von Menschen

WISSEN Dinosaurier: Einfach die größten!

Aktuelle Hefte und Abos

Cover GEOlino 11-2025: Gecko

GEOlino Gecko

GEOlino Mini 11/2025: Ozelot

GEOlino Mini Ozelot

GEOlino Extra 114: Erfindungen

Extra Erfindungen

Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

MEIN ERSTES GEOLINO Mein erstes GEOlino - Schaurig und schön: Feiere mit uns den Herbst!

Cover GEOlino Ferienheft 2025

GEOlino Endlich Ferien!

Cover GEOlino MINI Ferienheft 2025

GEOlino Ferienheft

GEOlino Sonderausgabe 01/2024: Wie? Was? Warum?

GEOlino Sonderausgabe 01/2024 Wie? Was? Warum?

Cover GEOlino Mini Wimmelheft

GEOlino Mini Wimmelheft 2023 Die besten Suchbilder aus GEOlino Mini

Cover GEOlino 09-2025: Riesenkängurus

GEOlino Rote Riesenkängurus

GEOlino Mini 09/2025: Ameisen

GEOlino Mini Ameisen

Mehr zum Thema

06. Oktober 2025,14:49
Natur und Umwelt: Wilde Wanderer

Natur und Umwelt Wilde Wanderer

08. Oktober 2025,13:55
Grüne Polarlichter bei Nacht

Hallo Himmel Buntes Farbenspiel am Himmel: Polarlichter

Mädchen in der Pfütze

Nix wie raus Spielideen und Tipps für Oktober

Basteln mit Kastanien

Basteln mit Kastanien Tolle Bastelideen für den Herbst

Kleine Herbstelfen aus Filz

Bastelanleitung Herbstelfen aus Filz

Bastelanleitung: Unterschlupf für den Igel

Bastelanleitung Unterschlupf für den Igel

Drachen

Anleitung So bastelt ihr einen Papierdrachen

07. September 2025,00:00
Weiße Tassen vor einem hellblauen Hintergrund auf einem rosa Untergrund mit selbstgemachten Teebeuteln

Anleitung So macht ihr eure eigenen Teebeutel

09. September 2025,00:00
Cover GEOlino 11-2025: Gecko

GEOlino Gecko

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Tipps"
  • „Paranoid Park“ von Blake Nelson
  • Bücher: "Der Tote im Dorfteich" von Franziska Gehm
  • Bücher: "Samurai. Der Weg des Kämpfers" von Chris Bradford
  • Backen ohne Waage: Ein Löffelchen voll Zucker
  • Redewendungen - GEOlino
  • Weltveränderer - Menschen, die die Welt beweg(t)en
  • Ballino
  • Traumfänger
  • Kolumbus: der Entdecker Amerikas
  • Weltveränderer: Mahatma Gandhi
  • Tierstimmen als Klingelton
  • Weltveränderer: Galileo Galilei
  • Wie entstehen Erdbeben?
  • Wenn die Seele schmerzt: Die besten Tipps gegen Liebeskummer
  • Er kam, sah und siegte: Julius Cäsar
Auch interessant:
  • Die Sims tauchen ins Studentenleben ein!
  • Die besten Kinder- und Jugendbücher 2019
  • Elsa, Anna und Olaf sind zurück!
  • Die Eiskönigin 2
  • Ballino!
  • Mahjong
Archive & Produkte
  • Geolino Archiv
  • GEO
  • Partner GEOlino.de
  • So lasst ihr Seifenblasen gefrieren
  • Schreibt uns!
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt

© G+J Medien GmbH