Polarwölfe unterschieden sich von anderen Wölfen durch ein sehr markantes Merkmal - ihr manchmal fast schneeweißes Fell
Allgemeines über den Polarwolf
Der Polarwolf ist eine von fünf nordamerikanischen Unterarten des Grauwolfes.

Ein Polarwolf hat ein schneeweißes Fell
© Marcel Schauer / Fotolia
Heimat
Polarwölfe leben im hohen Norden Nordamerikas sowie im Osten und Norden Grönlands – überall dort, wo im Sommer das Eis taut und genügend Pflanzen wachsen, um ihre Beutetiere zu ernähren.
Nahrung
Die Räuber machen Jagd auf Moschusochsen, Karibus, Schneehasen, aber auch auf Lemminge und Jungvögel.
Nachwuchs
Die Wölfin bringt Anfang April bis zu sechs Welpen auf die Welt. Sie werden in einer Höhle geboren. Beim Babysitten wechseln sich die Rudelmitglieder später ab.