Inhaltsverzeichnis
Der Ball rollt
Jetzt heißt es wieder: Daumen drücken! Wer gewinnt die Champions League? Wird eure Lieblingsmannschaft unter den ersten in der Tabelle sein? Mit "Pro Evolution Soccer 2009" könnt ihr nicht nur zusehen, was die Profis machen, sondern das Spiel selbst beeinflussen!
"Pro Evolution Soccer 2009" für die XBox 360 wurde in Zusammenarbeit mit der UEFA Champions League erstellt. Deshalb werdet ihr während des Fußballspiels auch ein paar bekannte Gesichter sehen – wie beispielsweise die Spieler der Mannschaften Real Madrid, AS Rom oder Manchester United. Die Top-Mannschaften der Welt treten hier gegeneinander an – und ihr sitzt selbst am Controller und lasst die Jungs dahin laufen, wo ihr sie haben wollt!
Zunächst müsst ihr erst einmal entscheiden, in welchem Modus ihr spielen wollt. Seid ihr Anfänger, Amateure, Fortgeschrittene, Profis oder Top-Spieler? Und wollt ihr Spiele der Champions League durchführen, Freundschaftsspiele, Ligaspiele oder gar zur Legende werden?
Wie schon bei den Vorgängerspielen in den letzten Jahren könnt ihr entscheiden, wie gespielt werden soll. Wo wird gespielt? Wie lang? Mit Verlängerung oder ohne? Kann es während des Spiels zu Verletzungen kommen? Wie sieht's mit Fouls aus? Ihr habt eure Spieler in der Hand. Und das Stadion-Feeling ist einmalig: Rufe von den Zuschauerrängen, Anfeuerungen, Kommentatoren und zwischendrin immer wieder die Musik der UEFA, die man auch von den Fußballübertragungen aus dem Fernsehen kennt. So kommt das richtige Feeling für's große Spiel auf!
Dann kann's losgehen, der Anpfiff kommt und ihr rennt mit euren Figuren über den grünen Platz. Eigentor, Abseits, gelbe Karte – so kann's gehen, wenn ihr einfach drauf los spielt. Deshalb lohnt sich schon ein Blick ins Trainingslager – hier könnt ihr alles in Ruhe ausprobieren und herausfinden, was die Jungs so draufhaben. Schließlich wollen nicht nur die richtigen Pässe, sondern auch Grätschen und Tackling gelernt sein!
Ist eure XBox 360 mit dem Internet verbunden, könnt ihr mit eurem Profil zur Legende werden: Entscheidet euch für einen Spieler und startet mit ihm eine Profikarriere gegen andere XBox 360-Spieler. Ein weiterer Vorteil zu den Versionen von "Pro Evolution Soccer" aus den vergangenen Jahren: Die Spieler sind natürlich aktueller, ihr könnt sie außerdem ganz nach euren Wünschen besser bearbeiten und der Ball fliegt um einiges genauer, als es bei den älteren Spielen der Fall ist. Fehlpässe habt ihr also ganz und gar euch selbst zuzuschreiben ...
"Pro Evolution Soccer 2009" für XBox 360. Konami, ca. 65 Euro.
Ein Spielzeugladen für euch allein!
Ihr kennt das: Am liebsten würde man das Spielzeuggeschäft gar nie wieder verlassen – so viele tolle Sachen gibt es da. Doch was steckt eigentlich dahinter? Also wie kommen die Sachen in den Laden, und woher kommt bzw. wohin geht das Geld?
Das könnt ihr nun zusammen mit Mark und Mel herausfinden. Den beiden Geschwistern hat ihr Großvater nämlich ein Spielzeuggeschäft vermacht. Dummerweise läuft das Ganze bisher nicht ganz so gut. Das sollen Mark und Mel nun in den Griff kriegen. Denn nur, wenn das Geschäft in drei Jahren schwarze Zahlen schreibt, dürfen sie es auch behalten. Also: Ärmel hochkrempeln und an die Arbeit!
Der Laden muss eingerichtet werden, und die Regale natürlich gefüllt. Aber bevor Mel die ersten Spielzeuge verkaufen kann, muss Mark sie anfertigen. Er verbringt die meiste Zeit in der Werkstatt und stellt Eisenbahnen, Puppen und Teddybären her. Nicht zu vergessen die Produkte der jeweiligen Jahreszeit, wie zum Beispiel Gruselmasken zu Halloween. Ist Mark fertig, kann Mel das Regal einräumen. Welches Spielzeug sollte am besten an welcher Stelle platziert werden? Und wie teuer kann es verkauft werden?
Während des Spiels könnt ihr ganz einfach zwischen Mark und Mel hin- und herspringen. Die beiden brauchen eure Hilfe, denn wenn ihr Mark in der Werkstatt unterstützt, ist er schneller. Mel müsst ihr im Laden beim Verkauf unter die Arme greifen.
Aber natürlich verbringen die beiden nicht den ganzen Tag bei der Arbeit: Sie können auch auf Entdeckungstour durch das nette kleine Städtchen gehen, an den Strand oder ihren Großvater treffen und um Tipps bitten. Überall treffen sie auf freundliche Menschen – die dann später vielleicht auch Kunden werden könnten ...
Bei "Toy Shop Tycoon" müsst ihr ein wenig strategisch und wirtschaftlich Denken. Wenn ihr nichts verkauft, habt ihr auch kein Geld, um neues Zubehör für neues Spielzeug zu kaufen und das herzustellen. Dann geht der Laden Pleite und ihr enttäuscht den Großvater. Lasst ihr Mark aber immer das bauen, was gerade gefragt ist, kann es ganz schnell bergauf gehen – ihr müsst nur das Konto im Auge behalten ...
"Toy Shop Tycoon" für Nintendo DS. Majesco, ca. 30 Euro.
Gewinnspiel
Wir haben dreimal "Toyshop Tycoon" für Nintendo DS verlost.
Gewonnen haben:
M. Meinhard (Lörrach)
H. Heimbruch (Dortmund)
F. Seelert (Wesel)
Spielt euch schlau!
Heute ist der Stundenplan proppevoll: Sprache, Gedächtnis, Rechnen, räumliches Denken, Auffassung und Logik sind die Themen, in denen ihr euch beweisen müsst. Aber: Mit dem Spiel "Think Kids" ist das gar nicht so anstrengend und stressig, wie in der Schule – sondern macht richtig viel Spaß.
In den einzelnen Disziplinen warten jede Menge Übungen auf euch. So müsst ihr euch etwa Sachen merken und später in der richtigen Reihenfolge wieder nennen, kopfrechnen oder puzzeln. Natürlich gibt es bei jeder Aufgabe verschiedene Schwierigkeitsgrade. Und das Spiel merkt sich, wie ihr abgeschnitten habt: Ihr könnt also eure Leistung immer wieder verbessern. Im Karriere-Modus werdet ihr auch noch speziell getestet und könnt zeigen, was ihr drauf habt!
Besonders schön an "Think Kids": Im Gegensatz zu "Think: Training für den Kopf" sind die Aufgaben hier speziell auf Kinder zugeschnitten. So gibt's auch schneller ein Erfolgserlebnis für jüngere Spieler, die sich dann im Anfängermodus probieren können. Aber seid euch eures guten Abschneidens nicht zu sicher: Im schwersten Modus sind die Aufgaben wirklich ganz schön knifflig! Da ist richtig viel Köpfchen gefragt! Das kommt aber mit der Zeit – wenn ihr immer schön übt und alle einzelnen Aufgaben nach und nach freispielt. Und um sich ständig zu steigern, ist natürlich Ehrgeiz gefragt …
"Think Kids" für Nintendo DS. Dtp, ca. 30 Euro.