Auf die Pappe, fertig, los!
Wer das Nintendo Labo VR-Set auspackt, dem fallen zu allererst jede Menge Bastelteile aus Pappkarton in die Hände. Denn in dem Spiele-Set steckt nicht nur das Baugerüst für eine VR-Brille, die aus Karton und zwei Linsen besteht und in die das Switch-Tablet gesteckt wird.
Zu dem VR-Set gehören noch weitere Bau-Sets für einen Vogel, einen Elefanten, eine Kamera, ein Windpedal, ein Windrad und einen Schnorchel sowie einen Blaster. All diese Geräte - die sogenannten Toy-Cons - werden zum Teil des Spiels, indem man diese an die VR-Brille baut und sie so während des Spielens vor das Gesicht hält.

Beim Zusammenbauen des Toy-Cons ist Geduld gefragt, denn einige dieser Papp-Konstruktionen sind ganz schön komplex und manchmal kann es ganz schön knifflig werden. Um alle Geräte zusammenzusetzen, benötigt man gut zehn Stunden oder mehr (in etwa zwei Stunden pro Gerät).
Das Aufbauen macht aber durchaus Spaß! Das liegt vor allem an den schönen interaktiven Anleitungen, die euch auf dem Bildschirm der Nintendo Switch Konsole angezeigt werden. Animationen erklären langsam und genau, an welcher Stelle des Bausatzes ihr falten, stecken und kleben müsst.
Nach dem Aufbau geht es in die virtuelle Welt
Habt ihr euer Basteltalent unter Beweis gestellt und sind alle Toy-Cons aufgebaut, könnt ihr diese für unterschiedliche Spiele benutzen. Dazu steckt ihr das Tablet der Nintendo Switch Konsole immer als VR-Brille in die entsprechende Vorrichtung. Die Joy-Cons werden je nach Papp-Gerät in die dafür vorgesehenen Halter gesteckt. Dann kann es losgehen!
Action mit dem Blaster
Mit dem Blaster lassen sich zwei ziemlich actionreiche Spiele spielen. Im ersten Spiel müsst ihr eine Stadt von Aliens befreien, indem ihr so viele Monster wie möglich ins Jenseits schickt. Am Ende jedes Levels wartet ein Endgegner auf euch. Habt ihr schließlich alle Level erfolgreich abgeschlossen, wird ein neuer Schnellspiel-Modus freigeschaltet, in dem ihr euer Talent im Experten-Modus unter Beweis stellen könnt.
Das zweite Spiel heißt "Futter frei" - hier tretet ihr zu zweit gegeneinander an und versucht, die meisten Nilpferde zu füttern. Dazu schießt ihr mit dem Blaster Obststückchen in die offenen Mäuler der Hippos. Wer die meisten Nilpferde um sich scharen kann, gewinnt!
Kreativer Spaß mit der Kamera
Mit der Toy-Con Kamera begebt ihr euch auf Foto-Safari durch ganz neue Welten. Wer noch keine Erfahrung mit Spielen in der virtuellen Realität hat, für den ist die Toy-Con Kamera eine gute Möglichkeit, um die VR-Welt kennenzulernen.
Mit der Kamera taucht ihr in einem Minispiel hinab in die Tiefen des Ozeans und fangt schillernde Fische, Wale sowie andere Meeresbewohner mit der Kamera ein. Dabei könnt ihr euch frei bewegen und für die Bilder auch heranzoomen. In einem Album findet ihr Missionsziele - Dinge, die ihr finden und fotografieren müsst.
Malen und knobeln mit dem Elefanten
Mit dem Elefanten lassen sich in einem Zeichenprogramm eigene 3D-Kunstwerke frei in den Raum malen. Dazu stehen euch verschiedene Stifte, Farben und Materialien zu Verfügung. Die eigenen Werke lassen sich danach mit Effekten versehen und anschließend bewundern. Für die Kreativen unter euch ein cooles Tool, das richtig Spaß bringt!
Das zweite Minispiel, das mit dem Elefanten-Toy-Con gespielt wird, ist die "Murmel-Bahn". Hier sind der Spaß am Knobeln, etwas physikalisches Verständnis und eine schnelle Reaktionszeit gefragt. Ziel des Spiels ist es, die Murmel ans Ziel der (noch unvollständigen) Murmel-Bahn zu befördern. Dazu müssen einzelne Teile wie Röhren oder Sprungplatten an die richtige Stelle der Bahn gesetzt werden. Je mehr Level ihr schafft, desto schwieriger werden die Aufgaben und mitunter muss man richtig knobeln, bis man das Minispiel geschafft hat.
Geschicklichkeitsspiele mit dem Vogel und dem Windpedal
Mit dem Vogel-Toy-con werdet ihr selbst zum Vogel und fliegt durch die Lüfte. Schlagt ihr mit den Flügeln, geht es aufwärts, neigt ihr das Gerät, fliegt ihr hinab. Beim ersten Minispiel "Vogel" sollt ihr versteckte Küken auf einer Insel mit Futter zu versorgen. Dazu müsst ihr zunächst das Küken finden, danach Fische und Obst einsammeln und dem Kleinen anschließend übergeben. Das zweite Minispiel "Flinker Vogel" ist ein Geschicklichkeitsspiel. Hier gilt es, die schnellste Zeit in einem Flugparkour aufzustellen. Setzt ihr dabei das Windpedal ein, fliegt ihr sogar noch schneller.
Im nächsten Minispiel "Ausweichhüpfer" beschießen euch Bären mit Bällen. Drückt ihr das Windpedal im richtigen Moment, könnt ihr den Bällen ausweichen - und entweder auf diese springen oder sie mit einem Kopfball zurückbefördern.
Gewinnt ein VR-Set von Nintendo!

Wir haben drei Nintendo Labo VR-Sets verlost. Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, solltet ihr uns verraten, wie viele Hippos sich im Suchbild versteckt haben. Die richtige Antwort lautet: 6 Hippos. Das Gewinnspiel endete am 2. Mai 2019. Die Gewinner wurden schriftlich benachrichtigt.
Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.