Redewendung: Bei jemandem in der Kreide stehen
"Weil Leon dir bei den Hausaufgaben geholfen hat, bist ihm du aber noch was schuldig - bei dem stehst du ganz schön in der Kreide!", sagt Jules Mutter und schaut ihrer Tochter über die Schulter.
Seid ihr jemandem etwas schuldig, dann steht ihr bei ihm sprichwörtlich "in der Kreide". Denn damit ist nicht gemeint, dass ihr wirklich in einem Haufen Kreide steht und euch weiße Füße hol
Wirte in einem Gasthaus schreiben auch heute noch manchmal die Rechnung der Stammgäste auf. So müssen die Kunden nicht jeden Tag bezahlen, sondern begleichen am Ende eines Monats die gesamte Summe auf einmal. Früher haben die Gastwirte die Schulden der Gäste mit Kreide auf eine Tafel geschrieben - damit sie nicht vergessen wurden. So stand dann ein Gast beim Wirt in Kreide an der Tafel.