Anzeige
Anzeige

Bücher: "Gedisst" von Daniel Höra

"Du Opfer!" In Daniel Höras Romandebut "Gedisst" muss sich der 14-jährige Alex gegen die Schikane seiner Nachbarn in einer ostdeutschen Plattenbausiedlung zur Wehr setzen. Mit Leseprobe

Inhaltsverzeichnis

"Gedisst"

"Ich war es nicht!" Alex’ Worte stoßen überall auf taube Ohren: bei den Journalisten, dem Staatsanwalt und sogar bei seinen Freunden. Einem Versager wie ihm traut man eben alles zu - auch einen Mord.

Cover des Romans "Gedisst"
Cover des Romans "Gedisst"

Solange Alex denken kann, ist sein Vater arbeitslos. Gemeinsam wohnen sie in einer Plattenbausiedlung der Berliner

Ein bröckeliges Wir. Wer dazu gehören will darf bei den Mutproben der Jugendlichen nicht kneifen. Auch Alex hat schon hin und wieder im Supermarkt geklaut oder ist in eine Laube eingebrochen. Auch schlimmere Delikte, wie zum Beispiel DDR-Nostalgie, und steht seinem Sohn zum ersten Mal wirklich bei. Und dann findet Alex in Debbie und Fletcher noch zwei wirkliche Freunde. Gemeinsam fassen sie den aberwitzigen Plan, den wahren Mörder aufzuspüren...

Fazit

Daniel Höra spart in seinem Romandebut "Gedisst" nicht an Schimpf und Alkoholsucht seines Vaters oder die Parolen der Zivilcourage!

Daniel Höra: "Gedisst", ab 14 Jahren, Bloomsbury, 9,90 €

Leseprobe

Mehr zum Thema Zivilcourage:

Mehr Bücher findet ihr hier:

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel