So schnell kann es gehen: Zack und sein Freund Oskar wollten sich nur eben ein Eis holen und schon war "der Beißer" weg – entführt, weggelaufen? Der Beißer heißt eigentlich Raissa von Hoheluft-Schillingsbeck und ist eine Pudeldame, mit der Zack regelmäßig Gassi geht, um sein Taschengeld etwas aufzubessern.
Und jetzt? Die Jungs entschließen sich zur Polizei zu gehen, doch das war keine gute Idee: Dort glaubt man ihnen nicht. Und so landen Zack und Oskar kurzerhand in einem sehr merkwürdigen Kinderheim, in dem ein höchst unappetitliches Dosengericht eine geheimnisvolle Rolle spielt.
Auf der Suche nach Pudeldame Raissa, finden Zack und Oskar immer mehr über die dubiosen Machenschaften der Heimleiterin heraus und geraten schließlich auch noch in die Fänge zweier wahnsinniger Wissenschaftler. Zum Glück kommen den Jungs Elektra, eine weitere Heim-Insassin, und Zacks Schwester Charly zu Hilfe. Können die Vier es schaffen, Pudeldame Raissa zu befreien, den Wissenschaftlern zu entkommen und der Heimleiterin das Handwerk zu legen?
Macht euch gefasst auf verrückte Wissenschaftler, mutierte Aale, eine durchgeknallte Heimleiterin, eine Verfolgungsjagd und jede Menge unerwartete Ereignisse.
Fazit:
Ein spannender Krimi, der beim Lesen immer wieder überrascht, wenn Zack und Oskar auch aus der vertracktesten Situation einen Ausweg finden. Die Handlung überschlägt sich bisweilen regelrecht, so dass man das Buch am liebsten in einem Stück durchlesen möchte. Und besonders Hamburg-Kenner kommen auf ihre Kosten, denn die Hansestadt an der Elbe ist Schauplatz des abgedrehten Abenteuers.
Nach der Lektüre weiß jeder endlich, was in Labskaus eigentlich enthalten ist. Auch wenn die Beschreibungen an mancher Stelle nichts für einen schwachen Magen sind. Für die ganz Mutigen gibt es dafür auf dem beiliegenden Lesezeichen das passende Rezept zum Nachkochen. Na dann: Guten Appetit!
Geheimsache Labskaus
Nilpferd in Residenz Verlag
Empfohlenes Lesealter: 10 - 12 Jahre
Preis: 12,90