Ihr braucht für eine 3-D-Brille:
- einen A4-Bogen Fotokarton
- eine durchsichtige Kunststoff-Folie
- zwei dicke wasserfeste Stifte (blau und rot)
- Bleistift
- Drucker
- Schere
- Papierkleber
- Klebefilm
Schritt 1:
Druckt die Brillen-Vorlage aus und schneidet sie aus. Mit dieser Schablone könnt ihr die Formen der Brille auf den Karton übertragen. Denkt daran, ihr braucht zwei Brillenbügel! Schneidet alle drei Teile aus dem Karton.
Schritt 2:
Mit den Stiften malt ihr auf die Folie in jeder Farbe ein Feld. Gebt acht, dass dabei möglichst wenige Schlieren entstehen. Je gleichmäßiger die Farbe deckt, desto besser wird später euer Blick durch die Brille.
Schritt 3:
Schneidet aus den Feldern je ein rotes und ein blaues Viereck von drei mal fünf Zentimeter Seitenlänge aus. Vorsicht: Möglichst nicht auf die bemalten Flächen fassen, sonst habt ihr Fingerabdrücke auf den "Brillengläsern".
Schritt 4:
Faltet die beiden Hälften des Mittelteils eures Brillengestells, wie ihr es auf dem Bild sehen könnt. Bestreicht eine Hälfte mit dem Papierkleber und passt die beiden "Gläser" ein.
Schritt 5:
Klappt die beiden Hälften des Mittelteils aufeinander und drückt sie fest zusammen. Dann müsst ihr bloß noch die beiden Bügel mit Klebefilm anfügen. Achtung: Die Brille muss so gebogen werden, dass das rote Glas links ist.