Für die Papier-Sandalen braucht ihr:
- 4 großformatige Zeitungen
- Klebefilm
- Schere
- Lineal
- Maler-Kreppband

So werden die Papier-Sandalen gebastelt:

Gut geknickt ist halb besohlt! Die Sandalen bestehen aus je zwei Rollen gefalteten und miteinander verklebten Zeitungsstreifen: der Ballen- und der Fersenrolle. Für ein einfaches Paar Sandalen braucht ihr 14 Streifen. Für ein Paar mit Fersenriemen braucht ihr 15 Streifen. Legt für einen Streifen zwei Doppel seiten der Zeitung deckungsgleich übereinander und knickt die untere rechte Ecke zwei Zentimeter ein.
2. Schritt
Faltet so die komplette Doppelseite bis zur oberen linken Ecke zu einem Streifen. Nicht zu fest drücken! Befestigt die Ecke mit Klebefilm am Streifen. Stellt so die weiteren Streifen her.

3. Schritt

Für die Ballenrolle knickt ihr, wie im Bild zu sehen, einen Streifen von einem Ende etwa sieben Zentimeter um und faltet ihn weiter bis zum anderen Ende. So entsteht eine kleine Rolle …
4. Schritt
… die ihr mit etwas Klebefilm fixiert. Schnappt euch den nächsten Zeitungsstreifen, befestigt ihn mit Klebefilm an der Rolle und wickelt ihn fest um diese herum. Wiederholt das mit zwei weiteren Streifen. Schon haltet ihr die ovale Ballenrolle in den Händen. Für die schmalere Fersenrolle wiederholt ihr die Schritte 3 und 4. Aber dafür braucht ihr lediglich zwei Zeitungsstreifen. Den ersten Streifen knickt ihr zu Beginn nur drei Zentimeter ein.

5. Schritt

Nehmt einen weiteren Zeitungsstreifen und schneidet ein 30 Zentimeter langes Stück ab; den Rest legt ihr beiseite. Jetzt baut ihr den Verbindungsring für die Sohlenteile. Legt Ballen und Fersenrolle aufeinander und schiebt den Streifen, wie oben gezeigt, an den schmalen Seiten durch die jeweils äußerste Wicklung der Rollen.
6. Schritt
Klebt die Enden des Verbindungsringes fest. Schneidet dafür die beiden überstehenden Enden ab – es sollten jeweils etwa fünf Zentimeter übrig bleiben. Jetzt faltet ihr die beiden Enden auf die Ballenrolle, drückt sie fest an und …

7. Schritt

… klebt in Längsrichtung einen langen Streifen Kreppband darüber. Fest andrücken! Außerdem fixiert ihr den Verbindungsring auch quer mit einem Streifen Kreppband.
8. Schritt
Nun fehlt noch der Fußriemen. Dafür nehmt ihr den eben übrig gebliebenen Zeitungsstreifen von etwa 60 Zentimeter Länge. Schiebt dessen Enden von oben links und rechts durch die jeweils äußerste Wicklung der Ballenrolle. Weiter geht’s auf der nächsten Seite!

9. Schritt

Sitzt, passt, wackelt und hat Luft? Das testet ihr aus: Schlüpft mit einem Fuß in die Sandale. Zieht nun den Riemen an beiden Enden stramm – so hat euer Fuß den perfekten Halt. Schneidet die Enden so ab, dass sie jeweils fünf Zentimeter überstehen.
10. Schritt
Dreht den Schuh um, legt die überstehenden Enden des Fußriemens übereinander und klebt sie quer mit Kreppband fest. Wenn ihr eure Sandale auch mit einem Fersenriemen ausstatten möchtet, springt jetzt zu Schritt 12. Ansonsten verklebt ihr die komplette Sohle, wie im Bild zu sehen.

11. Schritt

Klebt nun das Kreppband einmal komplett um den Rand der Sandale. Fertig ist Schuh Nummer eins! Bastelt schnell den zweiten – und dann raus mit euch: Eure Sandalen brauchen Auslauf!
12. Schritt
Für den Fersenriemen braucht ihr einen halben gefalteten Zeitungsstreifen (etwa 45 Zentimeter lang). Dessen Enden schiebt ihr von oben schräg durch die jeweils äußerste Wicklung der Fersenrolle. Passt den Riemen am besten wieder an euren Fuß an. Schneidet dann die Enden des Riemens an der Sohle ab, bis sie etwa vier Zentimeter überstehen.

13. Schritt

Faltet die Enden zur Sohlenmitte. Fixiert sie erst mit einem Längs-, dann mit einem Querstreifen Kreppband. Verklebt nun die Sohle und den Sandalenrand, wie in den Schritten 10 und 11 zu sehen.
Und schon ist ein Schuh draus!