Anzeige
Anzeige

Basteltipp Tischkicker aus Pappe

Basteltipp: So sieht der fertig gebaute Tischkicker aus
So sieht der fertig gebaute Tischkicker aus
© GEOlino
Fußballfans aufgepasst: Aus dem GEOlino-Bastelbogen entsteht ganz einfach ein Tischkicker. So könnt ihr gemeinsam mit euren Freunden eure ganz eigenen Tischkicker-Turniere austragen!

Ihr braucht für den Tischkicker:

  • 1 Schuhkarton mit ebenem Boden (etwa 32 x 16 cm)
  • 2,5 m Rundholz (3 mm Durchmesser)
  • 6 Weinkorken
  • 2 Stücke dünnen Blumendraht (je 15 cm)
  • 12 Deko-Perlen (je 3 in 4 Farben)
  • 1 Murmel oder Holzkugel (1,5 cm Durchmesser)
  • 1 leeres Knoblauchnetz
  • Klebeband
  • grünes oder gelbes Tonpapier zum Bekleben
  • 14 Pappstreifen (6 x 1,5 cm groß)
  • Alleskleber, Schere, Piker, Cutter, Lineal
  • Bleistift, schwarzer Filzstift
  • Kunden- oder Bankkarte

So wird der Tischkicker gebaut

Basteltipp: Tischkicker aus Pappe
© GEOlino

Die Wände eures Stadions sollten etwa 8 cm hoch sein. An den schmalen Seiten könnt ihr den überstehenden Karton einfach abschneiden. An den langen Seiten knickt ihr den überstehenden Rand nach innen und klebt ihn fest. So hat eure Kicker-Arena stabile Banden.

2. Schritt: Karton auskleiden

Basteltipp: Tischkicker aus Pappe
© GEOlino

Beklebt den Karton innen mit grünem Tonpapier. Zeichnet mit dem Filzstift die Linien der Torräume ein - wie ihr es auf dem Bild sehen könnt. Für den Strafraum eignet sich die Kunden- /Bankkarte als Schablone. Zeichnet dann mittig auch den Anstoßkreis und die Mittellinie ein. Hilfreich ist dabei unsere Skizze aus dem Internet! Die Außenseite des Kartons beklebt ihr mit farbigem Tonpapier.

3. Schritt: Tore basteln

Basteltipp: Tischkicker aus Pappe
© GEOlino

Schneidet die Tore und die 14 Spielerinnen aus den Vorlagen aus; die Figuren legt ihr dann erst einmal beiseite. Die Tore faltet ihr wie im Bild zu sehen. Die Klebelaschen knickt ihr an den Falzen nach innen, bestreicht sie mit Klebstoff und klebt die Tore mittig an die kurzen Seiten des Kartons genau in die Torräume.

4. Schritt: Die Innentorräume

Basteltipp: Tischkicker aus Pappe
© GEOlino

Stecht mit dem Piker durch die Ecken der Torinnenräume. Verbindet mit dem Bleistift die vier Punkte zu einem Rechteck. Schneidet es mit dem Cutter vorsichtig aus den Seitenwänden heraus - lasst euch dabei am besten von einem Erwachsenen helfen !

5. Schritt: Spielfiguren bauen

Basteltipp: Tischkicker aus Pappe
© GEOlino

Klebt je einen Pappstreifen auf eine Innenseite jeder Spielfigur. Lasst alles gut trocknen. In der Zwischenzeit geht es mit dem Stadionbau weiter.

6. Schritt: Drehstäbe am Kicker anbringen

Basteltipp: Tischkicker aus Pappe
© GEOlino

Zeichnet mit dem Bleistift die Position der Löcher für die Drehstäbe ein - wie in der Skizze links zu sehen.

Tipp: Am besten, ihr messt von der Mittellinie aus. Stecht mit dem Piker die Löcher in den Karton. Schneidet nun die Stäbe zu: Sie sollten so lang sein, wie der Karton breit ist, plus etwa 10 cm zu jeder Seite. In die sechs Korken drückt ihr anschließend mit dem Piker mittig ein Loch. Steckt dort einen Stab hinein. Schiebt jeden Stab durch zwei genau gegenüberliegende Löcher im Karton.

7. Schritt: Spielfiguren befestigen

Basteltipp: Tischkicker aus Pappe
© GEOlino

Schiebt jeden der sechs Stäbe genau in die Mitte des Kartons. Klebt nun die Spielfiguren auf die Stäbe - und zwar genau so, wie ihr es im Bild sehen könnt. Klebt jede einzelne Figur etwa auf Brusthöhe auf den Stab; es sollte zwischen Figur und Kartonboden ungefähr ein halber Zentimeter Abstand sein. Dreht den Karton einmal und wiederholt das Ganze einmal mit dem anderen Team.

8. Schritt: Die Toranzeige

Basteltipp: Tischkicker aus Pappe
© GEOlino

Fädelt auf jedes der beiden Drahtstücke sechs Perlen. Und wechselt dabei die Farben ab. Knickt jeweils beide Enden des Drahtes etwa 3 cm rechtwinklig um. Steckt sie mittig über das Tor in die kurze Seitenwand des Kartons. Fertig ist die Toranzeige!

Die letzten Schritte bis zum fertigen Tischkicker

Basteltipp: Tischkicker aus Pappe
© GEOlino

Nun macht ihr den Torsack zu - schneidet vom Klebeband zehn schmale Streifen ab. Schneidet das Knoblauchnetz in der Mitte durch und passt die beiden Hälften an die Torlöcher an der kurzen Seite an. Wenn sie gut sitzen, befestigt die Säckchen jeweils mit ein paar Klebestreifen. Und dann heißt es: Murmel oder Holzkugel aufs Spielfeld und Anstoß!

Basteltipp: Tischkicker aus Pappe
© GEOlino

Und so sieht der fertige Tischkicker aus!

Mehr Bastelideen von GEOlino bei Pinterest:

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel