Dieses Jahr wird Silvester sicher ein Knaller! Zumindest, wenn ihr auf eurer Feier selbst gemachte Knallbonbons dabei habt
Für 4 Knallbonbons braucht ihr:
- 4 Klopapier-Rollen
- Krepp-Papier in mindestens zwei Farben
- 1 Knäuel Bast oder Geschenkband
- einige Bonbons oder Glücksbringer
- 4 kleine Zettel, auf die ihr gute Wünsche notiert
- mehrere Beutel Streu-Dekoration (etwa Pailletten, Glitzersterne oder Konfetti)
- Schere und Klebestift
1. Schritt: Rolle bekleben

Knallbonbon befüllen
© GEOlino
Umwickelt eine Klopapier-Rolle mit buntem Krepp-Papier. Lasst an den beiden Enden etwa zehn Zentimeter des Papier überstehen.
Klebt dann die beiden Seiten mit dem Klebestift sorgfältig zusammen.
2. Schritt: Knallbonbon befüllen
Bindet nun das eine Ende mit etwas Bast oder Geschenkband zu und füllt die Rolle mit einem "Wunsch-Zettel", Konfetti, Glücksbringern und Bonbons – bis sie prall gefüllt ist. Schnürt danach auch das zweite Ende mit Bast zu.
3. Schritt: Knallbonbons verzieren
Verziert die Überraschungs-Bonbons mit ein paar Sternchen und Pailletten – so wie ihr mögt. Oder ihr schreibt die Namen eurer Gäste darauf.

Knallbonbon verzieren
© GEOlino
Unser Tipp:
Damit es beim Aufmachen so richtig Konfetti & Co. regnet, reißt ihr die Überraschungs-Bonbons am besten zu zweit auseinander!