Wenn ihr an Silvester Raketen steigen und Böller krachen lassen wollt, dann müsst ihr dabei auf ein paar Dinge achten. Denn Feuerwerk kann sonst ganz schön gefährlich werden!
An diese acht goldenen Regeln solltet ihr euch halten:
- Nur Feuerwerkskörper mit einem BAM-Aufdruck kaufen. Diese sind von der Bundesanstalt für Materialforschung (kurz BAM) überprüft worden und sind sicher abzufeuern!
- Es gibt zwei BAM Kategorien: Feuerwerk mit der Aufschrift BAM-PI sind zum Beispiel Wunderkerzen oder Knallerbsen und dürfen an Kinder ab 12 Jahren verkauft werden.
- Böller und Raketen gehören zur Kategorie BAM-PII und die dürfen nur Erwachsene kaufen und benutzen!
- Feuerwerkskörper nie freiliegend in der Hosen- oder Jackentasche oder im Rucksack transportieren: Durch die Reibung können sie sich plötzlich entzünden und explodieren!
- Raketen und anderer Knallkram müssen immer unter freiem Himmel gezündet werden. Unter Bäumen oder auf dem Balkon kann die Flugbahn der Rakete abgelenkt werden und dann explodiert sie zu nahe am Boden.
- Immer genügend Abstand zum Feuerwerk halten und niemals in großen Menschenmengen abfeuern.
- Zündet das Feuerwerk niemals in der Hand an. Legt das Knallwerk auf den Boden und stellt Raketen in eine Glasflasche.
- Raketen oder Böller, die nicht explodiert sind, dürft ihr nicht nochmal zünden. Sie könnten zu schnell explodieren.
Wenn ihr diese Regeln befolgt, steht einem knallbunten Silvester nichts mehr im Weg!