Ihr braucht für die Marionette:
- Etwa 50 mal 50 Zentimeter dünnen schwarzen Stoff (zum Beispiel Seide)
- vier durchbohrte Holzkugeln (3 Zentimeter Durchmesser)
- eine durchbohrte Holz- kugel (5 Zentimeter Durchmesser)
- einen DIN-A4-Bogen festen Karton
- drei Stück Nylonschnur (je einen Meter lang)
- schwarze Plakat- oder Abtönfarbe und Pinsel
- nachtleuchtende Window- Color-Farbe
- Lineal und Stift
- Schere
- Klebeband
Bastelanleitung

Nehmt euch als Erstes die Kugeln vor. Das werden Kopf, Hände und Füße eurer Marionette. Damit man später im Dunkeln davon nur den nachtleuchtenden Teil sieht, bemalt ihr die kleinen Holzbälle rundum mit der schwarzen Farbe.
Das geht am besten, indem ihr die Kugeln auf eine Schnur auffädelt, die ihr dann straff waagerecht spannt, etwa zwischen zwei Stuhlbeinen. So könnt ihr das Holz in einem Schwung lückenlos bepinseln.

Nun schneidet ihr aus dem Stoff den Körper der Gruselpuppe. Der besteht aus einem trapezförmigen Stück – wie ihr auf dem Bild oben sehen könnt.

Ist die Farbe auf den Kugeln trocken, fasst ihr das Stoffstück in der Mitte seiner längsten Seite und zwirbelt es durch die Bohrung der großen Kugel, dem Kopf. Die vier kleinen - Hände und Füße - dreht ihr jeweils auf die Ecken des Tuches.

Aus dem Pappbogen wird der so genannte Führungsrahmen zurechtgeschnitten. Das ist das Teil, mit dem ihr eure Marionette später haltet und steuert. Dieser Rahmen ist ein Dreieck, dessen Seiten alle 21 Zentimeter lang sind – genauso lang wie die Schmalseite des DIN- A4-Stückes.
In jede Spitze des Dreiecks schneidet ihr einen etwa 2 Zentimeter langen Schlitz. Malt die Pappe danach schwarz an.

Knotet einen der Nylonschnüre an den Zipfel, der aus der großen Kugel ragt, die übrigen Schnüre an die Kugeln links und rechts davon. Die anderen Schnurenden klemmt ihr in die Schlitze des Pappdreiecks.
Nehmt den Karton in die Hand: Die Schnur am Kopf soll durch den Schlitz in der Spitze laufen, die euch zugewandt ist.

Zieht die Fäden so zurecht, dass der Kopf aufrecht steht, die Arme leicht ausgebreitet sind. Klebeband über den Schlitzen verhindert, dass sich die Schnüre wieder verziehen. Wenn sich die Puppe doch einmal verheddert, könnt ihr die Fäden problemlos wieder lösen und entwirren.
Fehlt nur noch der Grusel-Anstrich!

Damit eure Marionette bei Nacht ordentlich furchteinflößend wird, müsst ihr sie mit der Window-Color-Farbe verzieren. Beginnt mit den Kugeln. Am besten malt ihr mit dem Stift die Konturen vor: einen grässlichen Totenschädel, knochige Finger…
Dann hängt ihr die Puppe irgendwo auf und malt los. Sobald die Farbe an den Kugeln trocken ist, kommt der Stoffkörper an die Reihe. Hier machen sich ein paar blanke Rippen und Schenkelknochen gut. Denkt daran, die Figur von vorn und hinten zu bepinseln!
Tipp: Bevor ihr euch nachts ins elterliche Schlafzimmer schleicht, um dort die Gruselpuppe tanzen zu lassen, solltet ihr aber ein bisschen üben, den Führungsrahmen so zu bedienen, dass das Monster macht, was ihr wollt. Und leuchtet es überhaupt kräftig genug?
Wenn nicht: Puppe unter eine Lampe legen - dann lädt sich die Leuchtfarbe auf. Reicht das nicht, müsst ihr einfach noch ein paar Knochen hinzufügen...