Zum Basteln der Gesichter braucht ihr:
- festen Pappkarton
- buntes Papier
- Tesafilm
- 3 Ringbinder
- Schere
- Locher
- Stifte
- Klebstoff
Und so wird's gemacht:

Lasse einen Erwachsenen eine Schablone in einer ovalen Form zeichnen und ausschneiden. Zeichne darauf zwei Querstriche, die das Oval in drei Abschnitte teilen. Lege die Form auf einen Pappkarton, zeichne den Umriss ab und schneide ihn aus. Das ist der Rücken deines Buches.

Nimm einen Stapel farbiges Papier (10 bis 12 Seiten) und befestige die Schablone mit Klebefilm auf dem obersten Blatt. Schneide die Form aus.

Danach zerschneidest du den Stapel entlang der Linien in drei Teile. Entferne die Schablone wieder.

Stanze mit einem Locher an der linken Seite je ein Loch in die Innenseiten und den Papprücken.

Achte darauf, dass die Löcher genau übereinanderliegen (markiere die Stellen am besten vorher mit einem Stift auf der Pappe).

Fädele die Ringbinder durch den Papprücken und die Innenseiten und verschließe sie.

Male Augen, Nasen und Münder auf die einzelnen Seiten oder schneide dir welche aus Zeitschriften aus und klebe sie auf. Fertig! Nun kannst du durch bloßes Umblättern die lustigen Gesichter immer wieder neu zusammenstellen. Viel Spaß!