Anzeige
Anzeige

Upcycling-Idee Der klappernde Roboter

Roboter aus Konservendosen
© Topp/Frechverlag
Wie ihr aus ein paar alten Konservendosen einen klappernden Roboter zaubern könnt, verraten wir euch hier!

Diese Materialien braucht ihr:

  • leere Konservendose, 9 cm hoch, 8 cm breit, mit Deckel
  • leere Konservendose, 12 cm hoch, 10 cm breit
  • 2 leere Konservendosen, 9,5 cm hoch, 5,5 cm breit
  • 2 leere Konservendosen, 5 cm hoch, 8,5 cm breit
  • 10 Ringschrauben, 2 cm lang
  • 7 Spaltringe, ø 7 mm
  • Glitzerpapier in Silber, A4
  • Glitzerpapierreste in Pink, Hellgrün, Türkis und Lila
  • Papierdraht in Blau, 2 mm stark, 12 cm lang
  • Nylonschnur, 1 mm stark, 3 m lang
  • 7 Weinkorken
  • Filzschnur in Weiß, 75 cm lang
  • 2 Filzschnüre in Hellgrün, 75 cm lang
  • wasserfeste Filzstifte in Schwarz und Weiß
  • Heißkleber
  • die ausgedruckte Bastelvorlage

Und so wird's gemacht:

1: Schneide aus dem Glitzerpapier alle Teile aus, die du zum Verzieren des Roboters brauchst: eine Nase in Pink, verschiedene Sterne in Silber, Lila und Türkis und Glitzerstreifen für die Arme. Klebe alle Teile auf die Dosen auf. Male mit dem wasserfesten schwarzen Filzstift die Augen und den Mund auf die Dose, die der Kopf des Roboters wird.

2: Bitte einen Erwachsenen darum, die Dosen mittig zu durchbohren. Bei der Dose für den Bauch wird außerdem die Dosenwand oben links und rechts durchbohrt. Hier werden später die Arme befestigt. Halte im Innern der Dose einen Korken an jedes Bohrloch und schraube von außen jeweils eine Ringschraube in den Korken.

3: Nun musst du alle Dosen miteinander verbinden. Das ist ein wenig knifflig, deshalb sollte dir ein Erwachsener dabei helfen! Zunächst müsst ihr an jedem Arm drei Spaltringe in einer Reihe befestigen. Den letzten Ring verbindest du jeweils mit der Ringschraube an der Seite des Bauches. An die Ringschraube oben am Bauch steckst du nur einen Spaltring. Daran wird anschließend der Kopf befestigt. Bitte einen Erwachsenen darum, diesen mit Heißkleber zu fixieren.

4: Aus den drei Filzschnüren kannst du die Schnur für die Beine flechten. Verknote die Enden der Schnur und knicke die Schnur in der Mitte. Binde die Schnur mit dem kurzen Fadenstück an eine weitere Ringschraube an. Schraube diese Ringschraube am Korken auf der Innenseite der Dose für den Bauch fest. Die Beine fixierst du mit Heißkleber an den Ringschrauben der Dosen für die Füße.

5: Wenn du möchtest, kannst du am Kopf des Roboters noch eine Antenne aus Papierdraht und Glitzerfolie anbringen. Außerdem fehlt noch eine Aufhängung aus Nylonschnur an der oberen Ringschraube.

Das Buch zur Bastelanleitung

Die Anleitung für die lustige Roboter-Marionette aus Konservendosen haben wir dem "Großen Bastelbuch für Jungs" entnommen. Darin findet ihr über 60 verschiedene Projekte samt Anleitungen und Vorlagen zum Nachbasteln - vom Laserschwert über Monster-Boxen bis zum Piraten-Türschild ist alles dabei!

Das große Bastelbuch für Jungs
© Frechverlag/TOPP
  • Titel: Das große Bastelbuch für Jungs
  • Verlag: TOPP, Frechverlag
  • Umfang: 112 Seiten
  • Erschienen: 2019
  • Preis: ca 12 Euro

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel