Zum Basteln der Tannenbäume braucht ihr:
- Salzteig plus 1 EL Mehl
- Acrylfarbe in Weiß und Mint
- Glas, ø ca. 8 cm
- Cocktail-Strohhalm
- Schleifpapier
- flacher Pinsel
- Klarlack
- UHU Alleskleber
- die ausgedruckte Bastelvorlage
So wird die Tischdeko gebastelt:
1: Bereitet denSalzteig nach diesem Rezept zu und schneidet die Vorlage für den Tannenbaum zu. Rollt dann den Teig etwa 8 Millimeter dick aus und schneidet mit einem scharfen Messer mehrere Tannenbäume aus. Haltet das Messer dabei möglichst senkrecht. Legt die Bäume dann vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
2: Stecht nun mit einem Glas pro Tannenbaum einen Kreis aus und legt diesen auf das Backblech. Dann mit einem dicken Strohhalm mittig in den Kreisen zwei kleine Kreise ausstechen, die sich so überschneiden, dass eine Aussparung in der Breite der Baumstämme entsteht.
3: Lasst dann den Salzteig trocknen, backen und glättet anschließend kleine Unebenheiten mit Schleifpapier.
4: Bemalt dann die kleinen Salzteig-Bäume und Kreise mit weißer und mintfarbener Acrylfarbe und lasst die Farbe gut trocknen. Anschließend mit dem Klarlack lackieren.
5: Klebt zum Schluss die Tannenbäume mit Alleskleber in die Vertiefungen und lasst alles gut trocknen. Fertig sind eure Weihnachtsbäume!
Das Buch zur Bastelanleitung
Die Bastelanleitung für die kleinen Weihnachtsbäume aus Salzteig haben wir dem Buch "Weihnachtlicher Salzteigzauber" entnommen. Autorin Dörthe Kirsten Meyer erklärt in diesem Buch mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Bastelvorlagen, wie ihr Weihnachtsdekorationen aus Salzteig selber basteln könnt. Der Klassiker für die Adventszeit!
- Titel: Weihnachtlicher Salzteigzauber
- Autorin: Dörthe Kirsten Meyer
- Verlag: TOPP / Frechverlag
- Umfang: 32 Seiten
- Preis: etwa 9 Euro
- Erschienen: 2018
- ISBN: 9-783-77244-2872