Anzeige
Anzeige

Anleitung Laternen aus Luftballons

Laterne aus einem Luftballon
Auch eine Möglichkeit: eine selbst gebastelte Katzenlaterne
© Christian Schwier / Fotolia
Jedes Jahr zu Sankt Martin ziehen Menschen mit ihren leuchtenden Laternen durch die Straßen. Wie ihr Laternen aus Luftballons selbst gestalten könnt, zeigen wir euch in dieser Anleitung

Zum Basteln der Luftballon-Laternen braucht ihr:

  • einen Luftballon
  • Kleister
  • buntes Transparentpapier, in den Farben eurer Wahl
  • einen Laternenstab
  • Nadel, Schere
  • Kerzenhalter und Kerze, oder ein elektrisches Licht
  • Klebstoff

So bastelt ihr Laternen aus Luftballons:

1: Blast zu Beginn den Luftballons auf die Wunschgröße eurer Laterne auf und knotet ihn dann zusammen. Setzt den aufgeblasenen Ballon dann auf ein Gefäß, sodass er einigermaßen sicher sitzt - so lässt er sich besser bekleben.

2: Rührt nun den Kleisteran und reißt das bunte Transparentpapier in viele kleine Schnipsel. Haltet diese dann in den Kleister und klebt die Schnipsel auf den aufgeblasenen Ballon. Tragt mehrere Schichten nacheinander auf, damit der Ballon auch schön stabil wird!

Tipp: Achtet darauf, dass ein kleiner Bereich unten um den Knoten herum frei bleibt – dort wird später der Laternenstab befestigt!

3: Habt ihr die bunten Papierschnipsel in mehreren Schichten aufgeklebt, müsst ihr den Ballon erstmal zwei bis drei Tage trocknen lassen.

4: Ist die Wartezeit um, könnt ihr mit einer Nadel an einer nicht beklebten Stelle unten in den Luftballon stechen, um die Luft entweichen zu lassen. Entnehmt danach ganz vorsichtig die Reste des Ballons aus der halbfertigen Laterne.

5: Nun könnt ihr den Laternenstab befestigen! Dazu stecht ihr an der Öffnung zwei gegenüberliegende Löcher und befestigt den Laternenstock daran.

6: Zum Schluss fehlt natürlich noch das Licht! Nehmt hierzu entweder ein elektrisches Licht oder eine Kerze. Möchtet ihr eine Kerze in die Laterne stecken, so befestigt einen Kerzenhalter mit Bastelkleber in der Mitte des Ballonsbodens und lasst ihn gut antrocknen. Danach steckt vorsichtig die Kerze hinein.

7: Wenn ihr mögt, könnt ihr die Laterne noch weiter verzieren - zum Beispiel einen "Kopf" aus Pappe ankleben, wie auf dem Foto oben zu sehen! Oder ihr verziert die Laterne außen noch mit Federn oder anderem Deko-Material. Hier sind euch keine Grenzen gesetzt!

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel