Zum Bauen der Vogelhäuschen braucht ihr:
- Vogelhäuser aus Holz in Wunschgröße
- Acrylfarbe in Türkis, Rosa, Weinrot, Grün
- Islandmoos oder Moosplatten
- kleine Kunstblüten
- Pinsel
- Malerkreppband
- Heißkleber
- Schleifenband in Rosa gestreift, 1 cm breit, ca. 8 cm lang
- Schere
So werden die Vogelhäuschen gebastelt:
1: Grundiert den Korpus des Vogelhauses in der gewünschten Farbe und das Dach jeweils in Grün. Lasst dann die Farbe gut trocknen.
2: Taucht den Pinselstil oder einen Schaschlikspieß in etwas Farbe und tupft Punkte auf den Korpus des Vogelhauses auf. Farbe wieder gut trocknen lassen.
3: Klebt dann den unteren Teil des Korpus mit Malerkreppband ab und bemalt nun die Bodenplatte in der entsprechenden Farbe. Entfernt Sie das Kreppband wieder vorsichtig und lasst die Farbe trocknen.
4: Klebt nun mit Heißkleber kleine Stücke Moos auf das Dach. Schneidt überschüssiges Moos einfach mit der Schere ab.
5: Klebt kleine Kunstblumen auf dem Moosrasen auf. (Frische Blumen sind leider nicht geeignet. Durch den Klebstoff würden Sie sofort verwelken!) Statt Kunstblumen könnt ihr aber auch getrocknete Blüten verwenden oder ihr belasst es bei der schlichten Variante mit Moos.
6: Bindet eine kleine Schleife aus Schleifenband und klebt diese oben am Dachfirst fest.
Das Buch zur Anleitung:
Die Anleitung für die kunterbunten Vogelhäuschen haben wir dem Buch "Buntes Frühlings-Allerlei - zauberhafte Dekoideen zum Selbermachen", erschienen bei TOPP im Frechverlag, entnommen.

- Titel: Buntes Frühlings-Allerlei - zauberhafte Dekoideen zum Selbermachen
- Verlag: Frechverlag/TOPP
- Umfang: 144 Seiten
- Preis: 9,99 Euro
- ISBN: 978-3-7724-7813-0
- Erschienen: 2017
Das Bastelbuch stillt die Sehnsucht nach dem Frühling und macht total Lust darauf, das erste frühlingshafte Bastelprojekt in Angriff zu nehmen. Die vielen Projekte sind eine kunterbunte Mischung an dekorativen Frühlingsidee und fast alle leicht umsetzbar. Bastelt euch den Frühling in euren Garten oder euer Zuhause!