Für den Französischen Zopf braucht ihr:
- Bürste
- Stielkamm
- Haargummi
- evtl. Curlies
Anleitung: Französischen Zopf flechten
Bevor ihr mit der Flechtfrisur startet, solltet ihr euch unbedingt die Haare gründlich kämmen, bis sie so glatt wie möglich sind. Dies gilt besonders für Mädchen mit Locken oder welligen Haaren.
Bürstet die Haare für den Französischen Zopf als erstes streng aus dem Gesicht nach hinten.
Dann trennt ihr oberhalb der Stirn, genau in der Mitte, eine Partie ab. Diese Strähne teilt ihr wiederum in drei gleiche Teile und beginnt, sie zu flechten.
Nachdem ihr von jeder Seite einmal geflochten habt, nehmt ihr zu jeder Strähne einen winzigen seitlichen Strang mit dazu und flicht diesen zusammen mit der Strähne weiter.
Achtet immer darauf, dass die seitlichen Stränge gleichmäßig sind. Verdrehen sie sich, müssen sie glatt gekämmt werden!
Bindet den fertigen Französischen Zopf am unteren Ende mit einem Haargummi ab.
Tipp für den Französischen Zopf:
Besonders festlich sieht dieser Französische Zopf aus, wenn ihr seitlich ein paar schöne Schmucksteine integriert! Besonders haltbar sind "Curlies" (Schmuckspiralen). Um das Haargummi herum kann man prima eine schöne Schleife binden.
Das Buch zur Flechtfrisuren-Anleitung
Die Anleitung für den Französischen Zopf haben wir aus dem Buch "Frisuren für Prinzessinnen - Wie geht welcher Zopf", erschienen bei TOPP im Frechverlag, erhalten. Darin zeigt Jutta Diekmann Schritt für Schritt
- Titel: Frisuren für Prinzessinnen - Wie geht welcher Zopf
- Autorin: Jutta Diekmann
- Verlag: TOPP, Frechverlag
- Umfang: 48 Seiten
- Preis: 9,99 Euro
- ISBN: 978-3772456824