Ihr möchtet aussehen wie Anna, die Schwester von Eiskönigin Elsa? Dann haben wir etwas für euch! Wir zeigen in dieser Anleitung, wie ihr tolle Eisprinzessinen-Frisur selbst flechten könnt.
Der Französische Zopf ist der Klassiker unter den Flechtfrisuren. Es ist nahezu unmöglich, sich diese Frisur selbst zu machen. Lasst sie euch lieber flechten!
Woher hat das Haar seine Farbe? Wie ist ein Haar aufgebaut? Und warum bringt ein Luftballon unsere Haare in die Höhe? Hier gibt es Wissenswertes zu unserer Hauptsache: den Haaren!
Wie viele Haare verliert der Mensch täglich? Warum werden Haare eigentlich grau? Und wie entsteht eine Gänsehaut? Dieser Test ist eine ganz schön haarige Angelegenheit!
Das Haare schneiden hat Franziska im Blut. Schon ihr Opa war Frisörmeister. Und als kleines Mädchen drückte sie sich gerne in seinem Geschäft rum. "Ich war einfach gerne dabei", sagt sie heute und fügt hinzu: "Natürlich habe ich ganz genau zugeschaut." Franziska war fasziniert. Irgendwie logisch also, dass sie mit 16 eine Ausbildung zur Frisörin und Perückenmacherin anfing.
"Die Nase darf nicht zu groß werden, sonst sieht sie aus wie die von einem Hund." Mit einem feinen Pinsel zeichnet Stefanie Gredig die Umrisse eines Katzennäschens auf die Nasenspitze einer Tänzerin. Dann strichelt sie mit roter und gelber Fettschminke ein Fellmuster auf Stirn und Wangen der jungen Frau. Zum Schluss tupft sie schwarze Barthaare hinein.