Zum Pflanzen färben braucht ihr:
- Gläser
- Wasser
- Lebensmittelfarbe
- Staudensellerie-Stiele mit Blättern
So färbt ihr die Pflanzen:
- Füllt Wasser in mehrere Gläser und stellt sie an einen möglichst sonnigen Ort.
- Verrührt in jedem Glas eine andere Lebensmittelfarbe. Ihr könnt auch Farben mischen!
3. Stellt dann je einen Selleriestängel in jedes Glas.
4. Nun heißt es warten: Nach ein paar Stunden – spätestens am nächsten Tag – könnt ihr beobachten, wie sich die ersten Blätter der Pflanzen färben!
5. Nach zwei bis drei Tagen strahlen die Blätter in satten Farben. Sie machen aber auch langsam schlapp. Experiment geglückt!
Kleiner Tipp: So könnt ihr auch weiße Blumen, zum Beispiel Rosen, färben!
Merkt euch diese Idee!
Ihr findet das Experiment spannend und wollt es selbst ausprobieren? Dann speichert euch doch diesen Link mit der Foto-Tafel auf einer digitalen Pinnwand bei Pinterest! So könnt ihr jederzeit wieder auf die Anleitung zum Pflanzen färben zugreifen.
Übrigens: Auch GEOlino gibt es Pinterest! Folgt ihr schon unserem Pinterest-Kanal? Dort findet ihr viele weitere Ideen für spannende Experimente, kreative Basteltipps und leckere Rezepte!