Schritt 1
Baut als Erstes die Stempelrolle. Ladet dafür die Stempelvorlage herunter und druckt sie aus. Paust die Umrisse der Pfotenabdrücke mit einem weichen Bleistift auf das Pergamentpapier. Drückt den Bleistift dabei kräftig auf.
Schritt 2
Beklebt das Moosgummi auf einer Seite mit doppelseitigem Klebeband. Aber löst noch nicht die Schutzfolie vom Klebeband ab!
Schritt 3
Drückt nun die "bemalte" Seite des Transparentpapiers auf die unbeklebte Seite des Moosgummis. Zieht mit den Fingern kräftig über das Papier. So übertragen sich die Umrisse gut auf das Moosgummi. Schneidet die Abdrücke genau aus.
Schritt 4
Löst die Schutzfolie von den Moosgummi-Schablonen und klebt die je fünf Teile eines Abdrucks vorsichtig auf die Glasflasche.
Habt die Druckvorlage parat, um abzugleichen, in welchem Abstand ihr die Abdrücke auf das Glas kleben sollt. Denkt daran: Die Stempelrolle druckt spiegelverkehrt! Entsprechend müsst ihr die Pfoten auf das Glas aufbringen.
Schritt 5
Nun wird Druck gemacht! Legt eine Plastiktüte in euer T-Shirt, sodass die FARBE nicht durchgedrückt wird. Bestreicht mit einem Pinsel das Moosgummi auf der Stempelrolle mit Farbe. Ist etwas daneben gegangen, wischt die Farbreste unbedingt vom Glas. Setzt die Stempelrolle an einer T-Shirt-Ecke an und rollt vorsichtig ab.
Nicht pressen, dann matscht die Farbe! Habt ihr eine Runde gedreht, bepinselt die Rolle erneut und setzt den Pfotenpfad fort. Zuletzt solltet ihr euer frisch bedrucktes T-Shirt – wie auf der Farbpackung beschrieben – bügeln, dadurch werden die Farben fixiert.