Anzeige
Anzeige

Weihnachten Geschenkanhänger zu Weihnachten

Geschenkanhänger zu Weihnachten
Hübsch verpackt und mit selbstgemachten Geschenkanhängern kommen die Weihnachtspäckchen besonders gut an
© GEOlino
Wir präsentieren euch fünf Bastelideen für fantasievolle Geschenkanhänger zu Weihnachten. Hier findet jeder den passenden Anhänger für das Geschenk!

Inhaltsverzeichnis

Geschenkanhänger zu Weihnachten aus Korken

Geschenkanhänger aus Korken basteln
© GEOlino

Für die Korken-Anhänger braucht ihr:

  • Weinkorken
  • unterschiedliche Acrylfarben oder Glitzerpulver
  • Klebstoff
  • Ringschrauben
  • Pinsel
  • etwas Papier

So werden die Geschenkanhänger gebastelt:

Superleicht – superschön: Dreht je eine Ringschraube mittig in ein Korkenende. Bemalt den Korken nach Belieben mit Acrylfarbe und schreibt nach dem Trocknen den Namen in einer anderen Farbe. Oder ihr streicht den Korken bis zur Hälfte mit Klebstoff ein und tunkt ihn anschließend in Glitzerpulver. Notiert den Namen darüber. Und dann – ran ans Geschenk!

Tipp: Wer keine Ringschraube zur Hand hat, nimmt eine Reißzwecke.

Keksausstecher-Geschenkanhänger

Geschenkanhänger aus Keksformen basteln
© GEOlino

Ihr braucht für die Keks-Anhänger:

  • Plätzchenausstecher
  • Nagelschere
  • Kraftkleber
  • Fotos derjenigen, die ihr beschenken möchtet / oder bunte, gemusterte Papiere
  • Filzstift
  • Geschenkband

So wird der Geschenkanhänger gebastelt:

  1. Wählt ein Foto und ein passendes Ausstechförmchen aus: Letzteres muss das Gesicht auf dem Foto schön einrahmen. Streicht die Kante des Ausstechers mit Kraftkleber ein und presst sie auf das Foto.
  2. Drückt das Ganze leicht an und lasst es trocknen. Schneidet alles, was übersteht, entlang der Kante des Ausstechers ab. Oder aber ihr notiert die Namen auf buntem Papier. Verfahrt dann genauso wie mit den Fotos.
  3. Legt mit dem Geschenkband eine Schlaufe und klebt sie auf der Rückseite fest. Oder klebt die Förmchen mit der Rückseite direkt auf das Geschenk.

Buntpapier-Geschenkanhänger

Geschenkanhänger aus Buntpapier
© GEOlino

Diese Materialien braucht ihr:

  • Buntpapier
  • Cutter
  • Klebefilm
  • Bleistift
  • Schere
  • Drucker

So bastelt ihr den Anhänger:

  1. Schneidet aus dem Buntpapier drei Streifen zurecht, Länge: 24 cm, Breite 2 cm.
  2. Druckt den Namen des Empfängers mit dem Drucker aus.
    Achtung: Wählt Großbuchstaben und eine schnörkellose Schrift! Passt die Schriftgröße an die Breite der Papierstreifen an.
  3. Schneidet einen Streifen mit dem Namen aus. Befestigt diesen mit etwas Klebefilm an den Seiten mittig auf einem Buntpapierstreifen – und zwar so, dass die oberen Kanten der Buchstaben bündig sind mit der Kante des Buntpapierstreifens.
  4. Ritzt die Buchstaben entlang der Umrisse mit dem Cutter aus, aber spart die Buchstabenkanten auf der Unterseite aus! Entfernt dann das bedruckte Papier.
  5. Drückt die Buchstaben nach oben. Schneidet dann die Buntpapierstreifen auf unterschiedliche Längen; der mit dem Namen muss am kürzesten sein.
  6. Biegt aus den Streifen Kreise. Schiebt den längsten Streifen auf dem Päckchen unter dem Geschenkband hindurch und verklebt die Enden. Verfahrt mit dem mittleren

Geschenkanhänger aus Wäscheklammern

Geschenkanhänger aus Wäscheklammern basteln
© GEOlino

Zum Basteln benötigt ihr:

  • Holzwäscheklammern
  • Acrylfarben oder Filzstifte
  • Pinsel
  • je nach Motiv: Pfeifenputzerdraht, Wackelaugen, Perlen, Pailletten, Stoffreste … als Deko

So bastelt ihr die Geschenkanhänger:

  • Variante 1: Ihr bemalt die "Geschenkklammer" und schreibt nach dem Trocknen der Farbe den Namen des Empfängers darauf.
  • Variante 2: Ihr malt die Klammer braun an, klebt im unteren Drittel Wackelaugen auf und ans "Ende" eine rote Perle als Nase. Dann schiebt ihr ein Stück dünnen Pfeifenputzerdraht durch die Feder und biegt daraus ein Rentiergeweih. Notiert den Namen, wie im Bild oben zu sehen.
  • Variante 3 : Beklebt die Wäscheklammer mit Glitzerpulver und Pailletten; spart nur etwas Platz für den Namen aus.

Teelicht-Anhänger

Geschenkanhänger mit LED-Teelichtern basteln
© GEOlino

Diese Materialien braucht ihr:

  • ein LED-Teelicht
  • schwarzer Folienstift oder Marker
  • etwas schwarzer Karton
  • etwas weißes Papier
  • Zieh- oder Stoffband
  • Klebstoff

So werden die Teelicht-Anhänger gebastelt:

  1. Schnappt euch das LED-Licht und tupft mit dem schwarzen Stift Schneemannaugen und einen Schneemannmund auf.
  2. Windet das Zieh- oder Stoffband um das Licht und verknotet die Enden als Schal unterhalb des Mundes. Schiebt nun oberhalb der Augen ein weiteres Band unter dem Ziehband hindurch und verknotet es – fertig ist der Aufhänger.
  3. Schneidet aus dem schwarzen Karton freihändig einen Hut aus, der auf den "LED-Kopf" passt, und aus dem weißen Papier einen kleinen Streifen, den ihr auf die Hutkrempe klebt. Notiert darauf den Namen des Empfängers und befestigt den Hut mit Klebstoff oberhalb der Augen auf dem Licht. Knipst jetzt die Nase an!
GEOLINO NR. 12/2016 - Korallenriffe

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel