Dieses Material braucht ihr:
Von IKEA:
- 1 Couchtisch PS 2012 (in weiß oder rot)
Sonstiges:
- 1 Hartfaserplatte mit Löchern (70 x 90 cm, 3 mm dick)
- versetzbare Haken
- Spielwerkzeug
- schwarzer Lack (Farb- oder Spraydose)
- 4 Schrauben (3 mm länger als Ikeaschrauben)
Werkzeug:
- Schraubenzieher
- Pinsel oder kleiner Farbroller
- Bohrschrauber
So baut ihr die Werkbank:
- Lackiert die Loch-Hartfaserplatte mit dem schwarzen Lack und lasst sie dann gut trocknen. Wer will, kann sie zuvor noch mit einem Rahmen einfassen.
- Baut währenddessen den Couchtisch PS 2012 nach Angaben der Montageanleitung zusammen. Die beiden hinteren Tischbeine aber noch nicht montieren!
- Markiert auf der Hartfaserplatte vier Löcher, die exakt auf die vier bereits vorhandenen Löcher in den beiden hinteren Tischbeinen (bzw. in der Tischplatte) passen. Dann können eure Eltern die Löcher bohren.
- Schraubt danach die beiden Tischbeine zusammen und schraubt diese mit der Platte an die Rückseite des Tischs. Die Platte sollte mit der unteren Tischplatte abschließen, damit sie die Rollen des Tischs nicht blockiert!
- Nun könnt ihr die versetzbaren Haken in die Löcher stecken und euer Spielwerkzeug daran hängen. Fertig!

Die Bauanleitung für die praktische Werkbank haben wir in dem Buch "Mein IKEA: 70 Hacks & Pimps für individuelles Wohnen", erschienen bei Gräfe und Unzer, gefunden.
- Autorinnen: Isabelle Bruno, Christine Baillet
- Reihe: GU Kreativ Spezial
- 216 Seiten, ca. 400 Farbfotos
- Preis: 19,99 Euro
- ISBN: 978-3-8338-5575-7
Neugierig geworden? Wir stellen euch bei GEOlino.de noch zwei weitere Bauanleitungen für eine hübsche Kinderküche und lustige Spieltische vor. Schaut doch mal rein!
Ihr möchtet euch den IKEA Hack merken?

Ihr möchtet diesen IKEA Hack selbst nochmal zu Hause nachbauen und euch die Bauanleitung merken?
Dann pinnt den IKEA Hack doch auf eure Pinnwand bei Pinterest - und folgt dort am besten auch unserem GEOlino-Pinterest-Account!
Da sammeln wir nämlich viele Bastelideen, schöne Rezepttipps und spannende Kinder-Experimente zum Nachmachen.