Anzeige
Anzeige

Basteln Weihnachtskarte selbermachen

Weihnachtszeit ist Bastelzeit! Wir zeigen euch, wie ihr tolle Weihnachtskarten mit magischem 3D Effekt selbst gestalten könnt und bieten die Kartenvorlage als Download an
Basteln: Weihnachtskarte selbermachen
© Solvejg Hoffmann für GEOlino.de

Ihr braucht:

  • 1 Tonkarton in dunkelblau (A2)
  • 1 Tonkarton in dunkelgrün (A4)
  • 1 Tonkarton (A4) in einer Farbe eurer Wahl
  • 1 schmales Geschenkband (rot)
  • 1 transparentes Geschenkband (rot)
  • 1 goldenen Gelstift
  • 1 Perlen-Maker (dunkelrot)
  • Schere, Bleistift und Klebestift
  • zweiseitiges Klebeband
  • zweiseitiges Schaumstoff-Klebeband (1,5mm Dicke oder mehr)
  • die ausgedruckte Bastelvorlage

Erster Schritt

Ladet euch die Vorlage für den Weihnachtsbaum herunter und druckt sie auf einem A4 Papier aus. Schneidet dann den Tannenbaum aus, sodass ihr eine Schablone habt.

Zweiter Schritt

Malt nun mit Hilfe der Papier-Schablone fünf Tannenbäume mit einem spitzen Bleistift auf den dunkelgrünen Tonkarton. Schneidet die Tannenbäume vorsichtig aus.

Achtung: Schneidet euch nicht in die Finger! Lasst euch zur Not von einem Erwachsenen helfen.

Dritter Schritt

Malt nun mit dem Gelstift die Verzierung auf die Tannenbäume. Wenn die Farbe getrocknet ist, könnt ihr vorsichtig mit dem Perlen-Maker die Kugeln darauf setzen.

Tipp: Probiert den Perlen-Maker vorher auf einem Schmierpapier aus, damit ihr wisst, wieviel Druck ihr auf die Flasche ausüben müsst!

Vierter Schritt

Während die Perlen auf den Tannenbäumen trocknen, könnt ihr euch den Karte widmen: Schneidet aus dem dunkelblauen Tonkarton Rechtecke in der Größe aus, in der ihr eure Weihnachtskarten haben wollt. Knickt die Rechtecke dann auf der Hälfte, sodass eine Karte entsteht.

Fünfter Schritt

Nun könnt ihr aus dem dritten, farbigen Tonkarton kleinere Rechtecke schneiden, die auf die Vorderseite eurer dunkelblauen Karten passen. Dann klebt die Tonkarton-Rechtecke passgenau mit einem Klebestift auf das Deckblatt der Karten. Achtet darauf, dass der Abstand zum Kartenrand möglichst gleichmäßig ist.

Sechster Schritt

Basteln: Weihnachtskarte selbermachen
© Solvejg Hoffmann für GEOlino.de

Jetzt könnt ihr die verzierten Tannenbäume auf die Vorderseite der Karten kleben. Klebt dazu das dicke Schaumstoff-Klebeband in Längsrichtung auf die Rückseite eurer Tannenbäume.

Zieht dann den Schutzstreifen ab und klebt die Bäume in die Mitte der Vorderseite eurer Karten.

Siebter Schritt

Da die Außengestaltung eurer Weihnachtskarten fertig ist, könnt ihr euch nun ihrem Innenteil widmen: Schneidet dazu das rote Geschenkband in jeweils zwei Streifen pro Karte.

Insgesamt braucht ihr also zehn Streifen. Der erste Streifen sollte dabei die Länge einer Kartenseite haben, der zweite Streifen sollte so breit sein wie eine Klappseite der Weihnachtskarte.

Achter Schritt:

Basteln: Weihnachtskarte selbermachen
© Solvejg Hoffmann für GEOlino.de

Sind alle Streifen passend zugeschnitten, könnt ihr das zweiseitige Klebeband benutzen.

Hier ist eure Fingerfertigkeit gefragt! Klebt das Klebeband auf eine Seite des roten Geschenkbandes und zieht danach vorsichtig die Schutzfolie ab.

Jetzt könnt ihr das Geschenkband passend auf die Innenseite eurer Weihnachtskarte kleben, wie rechts auf dem Bild zu sehen. Klebt immer einen kurzen und einen langen Streifen aneinander.

Zum Schluss könnt ihr aus dem transparanten Geschenkband noch eine Schleife binden und diese in die Karte kleben. Fertig!

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel