Im Herbst färben Laubbäume ihre Blätter, bis sie diese schließlich abwerfen. Warum verfärben sich eigentlich die Blätter im Herbst? Wir klären diese Fragen
Mit einem Zuviel an Wasser kommen etliche Pflanzen schlecht zurecht. Auch Salz stellt vor Schwierigkeiten. Und doch sprießen in Meeresnähe teils prachtvolle Wälder. Wie meistern die Bäume diese Herausforderung?
In dieser Folge GEOlino Spezial nehmen wir euch mit in den Untergrund – denn auch dort ist im Wald richtig was los! Pilze spinnen kilometerlange Leitungen und vernetzen sich mit Fichten, Buchen, Kiefern und Co. Wozu dieses »Wald-Internet« gut ist? Darum geht’s heute. Ivy spricht dafür auch mit dem bekannten Förster Peter Wohlleben.
Wie gut kennt ihr euch mit Bäumen aus? Erkennt ihr eine Ulme an ihren Blättern oder einen Ahorn an seinen Blüten? Testet eure Baum-Kenntnisse in unserem Bilderrätsel Bäume!
Weihnachtszeit ist Bastelzeit! Wir zeigen euch, wie ihr tolle Weihnachtskarten mit magischem 3D Effekt selbst gestalten könnt und bieten die Kartenvorlage als Download an
Die Wälder unserer Welt sind Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Klima-Anlage unseres Planeten, Holzlieferant, Arbeitgeber für Millionen Menschen und vieles mehr. Lest hier die wichtigsten Fragen und Antworten!
Am 21. März ist der Tag des Waldes. Testet hier, wie gut ihr über die wilde Wunderwelt Bescheid wisst: Welches ist beispielsweise der größte Wald der Erde? Und wodurch sind Bäume gefährdet?
Durch den Kauf des GEOlino extra "Wälder" werdet ihr zum Regenwald-Retter! Denn ein Teil der Einnahmen kommt dem Berg-Regenwald im Intag-Tal zugute. Wir waren dort und haben Fotos und Filmaufnahmen mitgebracht!