
Das braucht ihr für das Puppentheater:
- Nähmaschine
- Nadel und Faden
- Schere und Stecknadeln
- Baumwollstoff, 44 x 62 cm
- 2 x Baumwollstoff, 19 x 25 cm
- Schrägband, 45 cm
- Pompom-Schrägband, 105 cm
- einen Hosen-Kleiderbügel
- 1 große Klammer und 2 mittelgroße Klammern
So wird der Vorhang für das Puppentheater gebastelt:
1.: Schneidet euch einen Baumwollstoff mit den Maßen 42 x 60 cm mit 1 cm Nahtzugabe zu und umsäumt ihn auf allen vier Seiten mit der Nähmaschine.
2.: Schneidet ein Fenster mit den Maßen 22 x 18 cm in die Stoffbahn und näht als Rahmen ein Schrägband mit Zickzacknaht fest. Rechts und links seitlich kommen mittig noch jeweils zwei Schrägbänder von 28 cm Länge als Vorhangverschluss hinzu (siehe Skizze). Als Schmuck näht an die untere Fensterkante zusätzlich ein Pompomband.

3.: Nun kommt der Vorhang dran: Schneidet euch zwei Stoffstücke in der Größe 17 x 23 cm und umsäumt die Kanten unten und seitlich außen. Näht auf den inneren senkrechten Rand ebenfalls Schrägbänder mit Pompoms.
4.: Näht die beiden Vorhanghälften so von der Rückseite oben in das Fenster, dass das Pompom-Schrägband innen etwas überlappt und der Vorhang leichte Falten schlägt. Damit nichts verrutscht, könnt ihr den Stoff vorher mit ein paar Stecknadeln fixieren.
5.: Ihr könnt mit einer großen Klammer mittig und zwei mittelgroßen seitlich den Vorhang an den Kleiderbügel befestigen. Und jetzt heißt es Vorhang auf!
Noch mehr Bauanleitungen:

Die Bastelanleitung für das Puppentheater findet ihr auch in dem Buch Kreatives Kinderzimmer - Selbstbaumöbel und einfach Projekte, verfasst von Gregor Faubel und Julia Romeiss, erschienen im BLV Verlag.
In vier Kapiteln warten noch weitere Vorlagen auf euch, mit denen ihr Ordnungshelfer im Kinderzimmer, selbst gemachte Spielsachen, Kindermöbel und hübsche Deko mit euren Eltern basteln könnt.