Dazu braucht ihr:
- eine Styroporkugel
- alte CDs
- Wasser
- eine Ringschraube
- Klebstoff
- eine große, alte Schere
- etwas Kraft in den Händen..
Und so geht's
1.: Erhitzt Wasser, gebt es in eine Schüssel und legt die CDs hinein, damit sie etwas aufweichen. Achtung, verbrennt euch nicht die Finger!
2.: Nehmt die CDs nacheinander heraus und zerschneidet sie in kleine Vierecke. Dafür müsst ihr kräftig zudrücken. Lasst euch zur Not von einem Erwachsenen helfen.
Tipp: Werden die CDs wieder hart, legt sie noch mal ins heiße Wasser zurück.
3.: Pikst die Ringschraube in die Kugel (daran könnt ihr sie gut festhalten). Gebt Klebstoff darauf und beginnt, die Vierecke zu befestigen. Entweder startet ihr oben, rund um die Schraube oder in der Mitte. Klebt nun reihum und so dicht wie möglich die Mosaikteilchen auf.
Achtung:
Auch die CD-Reste gehören nicht in die Mülltonne. Die Scheiben bestehen zu einem Großteil aus Polycarbonat, einem Kunststoff, der sich gut recyceln lässt. In manchen Kaufhäusern und Elektronikmärkten gibt es Sammelboxen für alte CDs, auch bei Wertstoffhöfen können sie zurückgegeben werden. Habt ihr eine Menge Elektroschrott übrig, lohnt es sich auch, diesen einzuschicken und entsorgen zu lassen.