Wissen Technik Auf dieser Seite finden Sie alle Artikel, Fotostrecken und Videos, die sich rund um das Thema Technik drehen und die wir auf GEO.de veröffentlicht haben.
Obsoleszenz Reparierbarkeit von Smartphones: Apple und Co. stellen sich in Frankreich schwache Zeugnisse aus 08.04.2021
E-Autos Mythen-Check: Populäre Irrtümer zur Elektromobilität 5 Bilder Das Stromnetz ist Elektroautos nicht gewachsen? Benziner sind noch immer besser für die Umwelt? Und Akkus sind brandgefährlich? Wir klären verbreitete Mythen über die Mobilität von morgen auf
Hilfe aus der Luft Nach Waldbränden: Drohnen helfen bei der Aufforstung in Australien Nach den verheerenden Buschfeuern beginnt in Australiens Osten die Wiederaufforstung. Mit von der Partie sind Spezial-Drohnen, die auch in entlegenen Gebieten schnell für eine Erholung der Wald- und Tierbestände sorgen sollen
Hobby und Hilfsprogramm Wie ein Verein aus Nerds Bedürftigen zu Computern verhilft Für den Verein »Angestöpselt« setzt eine Gruppe von Nerds alte Computer wieder instand – und verschenkt sie an Arme
Erfindung des Telefons Und am Ende lacht Alexander Graham Bell Mitte des 19. Jahrhunderts wird das Telefon gleich vierfach erfunden. Am Ende aber kassiert Alexander Graham Bell den Ruhm
Endlich verstehen Warum steht auf Reißverschlüssen "YKK"? Ob an Jacken, Hosen oder Taschen: Den Reißverschluss haben wir ständig in der Hand! Ist Ihnen dabei schon das Kürzel YKK aufgefallen, das sich auf beinahe jedem Zipper befindet? Wir verraten, was es mit den drei Buchstaben auf sich hat
Endlich verstehen Darum hat das Vorhängeschloss ein Loch Ist Ihnen schon einmal das klitzekleine Loch aufgefallen, das sich an der Unterseite vieler Vorhängeschlösser befindet? Wir erklären, was es damit auf sich hat
Endlich verstehen Darum beginnen alle Boeing-Maschinen mit der Nummer 7 Wieso beginnen alle Boeing-Passagiermaschinen mit der Nummer 7? Wir klären auf
Digitale Revolution vor 50 Jahren Wie Douglas Engelbart mit "der Mutter aller Präsentationen" die Welt verändert Am 9. Dezember 1968 stellt Douglas Engelbart in San Francisco ein Gerät vor, das die Welt grundlegend verändern wird: den Personal Computer (PC). Die Gedanken des Erfinders sind so wegweisend, dass Apple-Gründer Steve Wozniak ihn Jahre später als Gott bezeichnet
Endlich verstehen Darum hat das Lineal ein Loch Das Lineal weckt Kindheitserinnerungen: In der Schule oder bei langen Bastelnachmittagen gehörte das Lineal zur Standardausstattung. Doch wieso hat das Lineal eigentlich ein Loch? Wir verraten es!
Physik des Alltags Warum ein Kühlschrank mehr Wärme als Kälte erzeugt Kühlschränke produzieren Kälte, oder? Tatsächlich ist eher das Gegenteil richtig. Dahinter steckt ein fundamentales Prinzip der Physik
Endlich verstehen Warum wird ein Induktionsherd nicht heiß - sondern erwärmen sich nur die Töpfe? Man schaltet den Induktionsherd ein, und erstaunlicherweise beginnt das Wasser in einem Kessel darauf bald zu sprudeln, obwohl das Kochfeld selbst kalt bleibt. Die Hitze dringt nicht von außen in den Topf hinein, sondern entsteht direkt in ihm. Wie kann das funktionieren?
Video So sparen Sie richtig Heizkosten Video01:43 Im Video verraten wir Ihnen vier Tricks, mit denen Sie richtig Heizkosten sparen können
Der Traum vom Fliegen Verschollen im Pazifik: Amelia Earhart Beim Versuch, als Erste die Erde fliegend am Äquator zu umrunden, verschwindet Amelia Earhart
Konstantin Ziolkowskij Vision eines Sonderlings Ein kauziger Lehrer aus der russischen Provinz begründet 1903 die Raumfahrt.
Quiz 15 Fragen zur Geschichte des Fliegens Das Online-Quiz zu GEO EPOCHE "Der Traum vom Fliegen": 15 Fragen darüber, wie der Mensch den Himmel eroberte.
Exoskelette Machen uns künstliche Muskeln zu Superhelden? Schwedische Forscher tüfteln an einem Spezialanzug mit gestrickten Synthetik-Muskeln. Der könnte uns eines Tages übernatürliche Kräfte verleihen
Endlich verstehen Darum fallen Smartphones meistens aufs Display Fällt einem das Smartphone aus der Hand, landet es gefühlt immer auf dem Display. Wir verraten, warum – und was das mit einem gebutterten Toast zu tun hat.
Endlich verstehen Darum haben Kugelschreiberkappen ein Loch Die kleinen Löcher in Kugelschreiberkappen können Leben retten! Wir verraten Ihnen, warum
Interview Maschinen werden bald klüger sein als wir. Und dann? Jaan Tallinn, 44, stammt aus Estland und entwickelte Skype, ein Programm für Videotelefonie im Internet. Inzwischen hält er Computer für eine potenzielle Bedrohung: Eines Tages, sagt Tallinn, könnte künstliche Intelligenz die Menschheit auslöschen
Flugzeugtechnik Immer in Kontakt Nach dem Absturz von MH 370 soll neue Technik verhindern, dass Flugzeuge spurlos verschwinden
Alternative Agrartechnik Alternative Agrartechnik: Der Dorfbaukasten Ein Ex-Physiker will das Landleben revolutionieren - mit Eigenbaugeräten von der Melkmaschine bis zum Windrotor. Die Anleitungen dazu stellt sein Team ins Internet
Technik Die Glühpflanze Neue Vorschläge zur umweltschonenden Energiegewinnung setzen auf Pflanzenstrom - ohne dafür Biomasse zu vernichten