Es wird voll im Erdorbit. Allein das Raumfahrtunternehmen SpaceX möchte bis zu 40.000 Satelliten kreisen lassen, die als Satellitenkonstellation "Starlink" Internet in jede Gegend der Erde bringen. Die Folgen für die Astronomie könnten fatal sein: Heller als die meisten Sterne ziehen bereits die ersten Satelliten über den Nachthimmel, und die nächste Generation wird laut einer aktuellen Studie noch heller scheinen. Was dagegen hilft, verrät Benjamin Winkel vom Radioteleskop Effelsberg in der Eifel.
Herr Winkel, Satellitenkonstellationen könnten zukünftig den Nachthimmel verdecken. Doch auch andere menschliche Einflüsse erschweren schon heute die Astronomie. Welche stören bislang am meisten?