Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Private Raumfahrt Von der Nordsee gen All: Diese Hobby-Raketenbauer testen Deutschlands ersten Weltraumbahnhof

Um Trägerraketen an Land zu zünden, ist Deutschland zu dicht besiedelt. Ein Firmenkonsortium will Himmelsstürmer deshalb künftig von Schiffen aus in den Orbit schicken. Bei der ersten Testmission lassen Tüftler und Studierende ihre Raketen abheben – mit Bauteilen aus dem 3-D-Drucker und Treibstoff aus dem Heimlabor
Eine Gruppe Männer stellt eine Rakete aufrecht
Die Mitglieder der "Forschungsgemeinschaft Alternative Raumfahrt" bauen Raketen in ihrer Freizeit. 2016 ließen sie die "Arguna" auf einem Modellflugplatz im bayerischen Manching starten. Bei der Demomission in der Nordsee hebt ihr neues Modell "Nova I" ab
© Carsten Nichte