Raketen

Vor dem ersten Orbitalflug seines Raumschiffs "Crew Dragon" 2019 trifft Elon Musk auf NASA-Astronauten sowie den damaligen Administrator der NASA, Jim Bridenstine (Zweiter von rechts). Seitdem haben sich die Machtverhältnisse in der Zusammenarbeit von SpaceX und NASA zugunsten von Musks Firma gedreht

Raumfahrt Warum Elon Musk die NASA in der Hand hat

Erst im Frühjahr können die zwei auf der ISS gestrandeten Astronauten zur Erde zurück. Die Panne hat weitreichende Konsequenzen: Die Weltraumagentur NASA droht für viele Jahre von Musks Firma SpaceX erpressbar zu werden
Rakete hebt senkrecht ab, Rauchwolke und Feuerschweif

Raumfahrt Ariane 6 hebt erfolgreich ab: "Europa ist zurück"

Zu spät, zu teuer, zu wenig innovativ: Die neue Trägerrakete der ESA musste im Vorfeld viel Kritik einstecken. Am Abend des 9. Juli startete sie nun erstmals ins All – ein Triumph mit kleinen Schönheitsfehlern.
Beleuchtete Oberfläche des Mondes

Raumfahrt Ungeplanter Crash: Raketenteil schlägt am Freitag auf dem Mond ein

Der Teil einer Rakete wird am Freitag auf dem Mond einschlagen, das melden verschiedene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Geplant war das nicht, aber es bietet Forschungsmöglichkeiten. Um was für eine Rakete es sich handelt, dazu gehen die Einschätzungen allerdings auseinander
Thailand, Raketen für die Götter

Thailand, Raketen für die Götter

Jeden Sommer feiern die Bewohner der Provinz Isaan das Raketenfestival und schießen gewaltige Feuerwerkskörper gen Himmel. Ein nicht ungefährliches Kräftemessen der besten Pyrotechniker der Region. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den10. Januar um 19.30 Uhr. Mit VIDEO