Satelliten

Rakete hebt senkrecht ab, Rauchwolke und Feuerschweif

Raumfahrt Ariane 6 hebt erfolgreich ab: "Europa ist zurück"

Zu spät, zu teuer, zu wenig innovativ: Die neue Trägerrakete der ESA musste im Vorfeld viel Kritik einstecken. Am Abend des 9. Juli startete sie nun erstmals ins All – ein Triumph mit kleinen Schönheitsfehlern.
Sag mal, du als Physiker: Satellitenempfang: Wie kommen TV und Internet zu mir nach Hause?

Sag mal, du als Physiker Satellitenempfang: Wie kommen TV und Internet zu mir nach Hause?

Die meisten Deutschen schauen TV per Satellit. Zukünftig könnten Satellitenschüsseln noch wichtiger werden, wenn sie auch das Internet empfangen – zumindest sind das die ehrgeizigen Pläne von Starlink: Das Unternehmen des Elon Musk möchte ein dichtes Netzwerk aus Satelliten erschaffen, um in alle Winkel der Erde zu funken
GEO-Fallback-Bild

Geowissenschaft: Satelliten der Ozeane

Neuartige Forschungsinstrumente driften durch die Tiefen der Weltmeere – um eine Innenansicht der Ozeane zu gewähren