Satellitenfotografie Wie der Mensch die Wüsten verändert
Wüsten sind weit mehr als karge und lebensfeindliche Landschaften. Sie dienen heute als Quellen von Ressourcen und als Räume für Energie- und Verkehrsinfrastruktur. Diese Satellitenfotos vermitteln eindrucksvoll, wie der Mensch den Lebensraum Wüste für sich nutzt

Garnelenzucht in der Wüste
Es verwundert zunächst, dass in der Wüste Garnelen gezüchtet werden. Dennoch breitet sich diese Form der Aquakultur entlang des Persischen Golfs und des Golfs von Oman aus, nicht zuletzt aufgrund der schwindenden natürlichen Ressourcen in den angrenzenden Gewässern. Eine erste Zuchtanlage wurde im Iran im Jahr 1994 in Betrieb genommen, schon 2014 wurden fast 25.000 Tonnen Garnelen produziert. Hauptprobleme sind bis heute die Wasserqualität und die Kontrolle von Krankheitserregern.
© eoVision 2019 / Originaldaten: European Space Imaging 2019