Satellitenfotografie: die menschengemachte Veränderung unserer Wüsten
Im Tagebau der Tasiast-Mine im Westen Mauretaniens wird seit 2008 Gold gefördert. Aufgrund hoher Anlaufkosten war der Start schwierig, insgesamt werden hier jedoch etwa 7,5 Millionen Unzen (230 Tonnen) förderbares Gold erwartet. Für jedes Gramm Gold muss fast eine Tonne Gestein verarbeitet werden.
Gold aus der Wüste
Beliebte Artikel zum Thema Nachhaltigkeit
- Saisonkalender
- Was Elektroautos so teuer macht
- So ziehen Sie Ingwer selbst
- Tiny Houses
- Wie gesund ist vegan?
- Was, wenn wir alle Vegetarier wären?
- Diese 10 Fische sollten Sie nicht essen
- "Masdar City": Die Null-Emissions-Stadt
- Vitamin B12: Fleischlos glücklich?
- Dänische Supermärkte listen chilenische Avocados aus