Abo testen Login

Astronomie Dieser Mann betreibt Deutschlands bekannteste UFO-Meldestelle

  • von Thomas Röbke
Wer am Himmel ein unbekanntes Flugobjekt erspäht, kann Tag und Nacht bei Hansjürgen Köhler anrufen. Seit den 1970er-Jahren geht der Hobby-Astronom rätselhaften Himmelsphänomenen auf den Grund. Welche Fälle er bis heute nicht aufgeklärt hat – und warum ihm Elon Musk schlaflose Nächte bereitet
Hansjürgen Köhler mit seinem Teleskop auf einer Wiese im Odenwald. Seit er vor drei Jahren in den Ruhestand ging, jagt er in Vollzeit UFOs
Hansjürgen Köhler mit seinem Teleskop auf einer Wiese im Odenwald. Seit er vor drei Jahren in den Ruhestand ging, jagt er in Vollzeit UFOs
© Frank Rumpenhorst / dpa / picture alliance

Es begann mit der "Invasion von der Wega". Die Science-Fiction-Serie aus den USA lief Anfang der 1970er-Jahre im ZDF und beflügelte die Fantasie von Hansjürgen Köhler und seinem Freund Werner Walter. Außerirdische landen darin unbemerkt auf der Erde. In Menschengestalt unterwandern sie die Regierung, um die Herrschaft über unseren Planeten an sich zu reißen. Die Hauptfigur beobachtet zufällig die Landung eines UFOs und kommt der Verschwörung so auf die Schliche. Köhler und Walter fragten sich, ob so etwas tatsächlich passieren könnte. Sie waren fasziniert vom Weltraum, "Kinder der Mondlandung", wie Köhler sagt. Die kaufmännischen Lehrlinge wurden in der privaten UFO-Forschungsgruppe Mannheim aktiv.